
Memmingen (dl). Das Projek "Soziale Stadt" soll nach dem Erfolg im Memminger Westen nun auch im östlichen Teil der Maustadt zum Tragen kommen. Bei einem „Aktionstag“ am Samstag, 24. Oktober 2015, Uhr in der Lindenschule in Memmingen haben nun die Bürger die Möglichkeit, ihre Erfahrungen, Ideen und Anregungen zur Entwicklung des Stadtteils einzubringen.
Vertreter der Stadt Memmingen sind ab 13 Uhr am Infostand, geben Auskünfte zur Stadtteilentwicklung und haben ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Um 14 Uhr soll ein gemeinsamer Stadtteilspaziergang mit Jan Weber-Ebnet von der Arbeitsgemeinschaft Urbanes Wohnen (München) die Gelegenheit bieten, vor Ort neue Eindrücke zu sammeln und unterschiedliche Themen zu diskutieren. Nach der Rückkehr in der Lindenschule gegen ca. 15:30 Uhr verkaufen Schülerinnen und Schüler dort Kaffee und Kuchen. Um 16 Uhr hält Stadtarchivar Christoph Engelhard einen 20-minütigen Vortrag zur „Geschichte des Ostens“. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, die Vertreter des Stadtplanungsamts und des beauftragten Planerteams freuen sich über die rege Beteiligung der Bürgerschaft. Auch der Besuch einzelner Programmpunkte ist möglich. Der Eintritt ist frei.
Programmablauf Aktionstag Soziale Stadt Ost
13.00 Uhr Infostand Soziale Stadt Ost
14.00 Uhr Start zum gemeinsamen Stadtteilspaziergang
Ca. 15.30 Uhr Kaffee- und Kuchenverkauf durch Schülerinnen und Schüler der Lindenschule
16.00 Uhr Vortrag „Die Geschichte des Ostens“ von Stadtarchivar Christoph Engelhard