Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Bundespräsident übernimmt Ehrenpatenschaft für zwei kleine Memminger

veröffentlicht am 29.12.2014

Freuten sich sehr über den besonderen Anlass - die Familien Issa (links) und Graser (rechts) mit Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (Mitte) (Foto: Strobel/Pressestelle Stadt Memmingen) Freuten sich sehr über den besonderen Anlass - die Familien Issa (links) und Graser (rechts) mit Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (Mitte). Foto: Strobel/Pressestelle Stadt Memmingen

Memmingen (dl). Zur Übergabe der Patenschaftsurkunden im Rathaus hieß Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zwei Memminger Familien im Sitzungssaal des Rathauses willkommen. Diese hatten in den vergangenen Wochen ihr jeweils siebentes Kind bekommen. Für Ahmed Issa und Jaron Dominik Graser aus Memmingen hat der Bundespräsident Joachim Gauck daher die Ehrenpatenschaft übernommen.

„Ich freue mich sehr, dass wir heute gleich zwei Familien zu diesem besonderen Anlass im Rathaus begrüßen dürfen“, so Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Eine Übernahme der Ehrenpatenschaft für das siebente Kind einer Familie habe es in Memmingen schon einige Jahre nicht mehr gegeben. Daher sei es umso erfreulicher, dass in diesem Jahr gleich zwei kleine Memminger den Bundespräsidenten als ihren Patenonkel bezeichnen dürften.

Im Auftrag des Bundespräsidenten Joachim Gauck händigte der Oberbürgermeister die Patenschaftsurkunden, das Patengeschenk in Höhe von 500 Euro und ein Foto von Joachim Gauck an die Eltern aus.

Der Bundespräsident übernimmt auf Antrag der Eltern die Ehrenpatenschaft für das siebente Kind einer Familie. Die Ehrenpatenschaft hat in erster Linie symbolischen Charakter und ist mit einer Taufpatenschaft nicht zu vergleichen. Sie soll mit dazu beitragen, das Sozialprestige kinderreicher Familien zu stärken.