Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Check Dein Haus auf Energieverbrauch

Für kostenlose Vor-Ort-Beratungen bewerben

veröffentlicht am 21.03.2023
2023-03-17 Check dein Haus_Sontheim.jpg

Energieberater Stefan Schleszies (rechts) inspizierte bei einer Musterberatung die Heizungsanlage im Haus von Sontheims stellvertretenden Bürgermeister Roman Harzenetter. Foto: Peter Andreas-Tschiesche/eza!

Unterallgäu (dl). Vom Austausch der Heizungspumpe bis zur umfangreichen Sanierung - die Möglichkeiten im eigenen Zuhause Energie einzusparen, sind vielfältig. Und für viele Maßnahmen gibt es eine Förderung, zum Beispiel für den Einbau einer neuen Heizung oder für Maßnahmen an der Gebäudehülle. Die Beratungsaktion „Check Dein Haus“ bietet die Möglichkeit das Eigenheim von Energieberatern beurteilen zu lassen.

Die Aktion findet heuer im zweiten Jahr statt. Ein Energieberater beurteilt bei kostenlosen Vor-Ort-Beratungen den Strom- und Wärmeverbrauch, die Gebäudehülle und die Heizungsanlage, gibt auf das Gebäude zugeschnittene Tipps zu Einspar- und Sanierungsmaßnahmen und erläutert, ob Fördermöglichkeiten bestehen und ob der Einsatz erneuerbarer Energien für den Kunden interessant wäre.

Im Vorfeld der eigentlichen Aktion sind bereits drei Häuser für eine Musterberatung zur Veranschaulichung gecheckt worden, darunter das Haus des stellvertretenden Bürgermeisters Roman Harzenetter in der Gemeinde Sontheim. Beim Blick in den Heizungskeller fiel Energieberater Stefan Schleszies die alte Heizungspumpe auf. Schleszies empfahl, „den Stromfresser“ möglichst bald gegen eine moderne Hocheffizienzpumpe austauschen zu lassen. Für weitere Maßnahmen riet der Energieberater auch hier, einen individuellen Sanierungsfahrplan erstellen zu lassen.

Jedes Jahr sind andere Gemeinden an der Reihe: Heuer können sich Bürgerinnen und Bürger mit einem Haus in Mindelheim, Markt Rettenbach, Sontheim und in der Verwaltungsgemeinschaft Dirlewang für eine Beratung bewerben, telefonisch unter (08 31) 96 02 86 74 oder per E-Mail an anmeldung@eza-allgaeu.de. Anmeldeschluss ist der 28. April. Die Beratungen finden von April bis Juni statt.

Weitere Informationen zu den kostenlosen Vor-Ort-Beratungen