Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Fußball

Das nächste „Aufstiegs-Endspiel“ für den FC Memmingen

Auch heute in Sonthofen müssen drei Punkte her

veröffentlicht am 03.05.2025
Vetter SF

Auf eine "enge Kiste" werden sich der FCM - hier mit Luis Vetter im roten Trikot und der Ex-Memminger Musa Youssef im Sonthofener Dress - und Sonthofen einstellen müssen. Foto: Olaf Schulze

Memmingen (dl/rad). Für den FC Memmingen steht heute Abend (18 Uhr) mit dem Gastspiel beim FC Sonthofen ein weiteres „Aufstiegsendspiel“ an. Im Fernduell mit Pipinsried und Erlbach zählt nur ein Sieg, um weiter aussichtsreich oben dabei bleiben zu können.

Die Voraussetzungen scheinen für den FCM zu sprechen, in der Formtabelle sind die Günes-Schützlinge so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“. Aber auch die Gastgeber stehen unter Zugzwang, um den anvisierten Klassenerhalt möglichst direkt und nicht über die Relegation zu erreichen. Momentan beträgt der Rückstand auf den FC Ismaning, der den ersten Nichtabstiegsplatz belegt, zwei Punkte. Allerdings haben die Sonthofener nur noch zwei Spiele zu absolvieren, es zählt also auch für sie nur ein Erfolg. „So lange alles noch möglich ist, wollen wir es auch versuchen direkt zu schaffen“, sagt Hindelang, der wie etliche seiner Teamkollegen schon in Memmingen gespielt hat. Wie einsatzfreudig und spielstark die Oberallgäuer sind, mußte zuletzt auch Memmingens Konkurrent Erlbach bei der 1:3-Niederlage schmerzlich erfahren.

Im Hinspiel gewann der FC Memmingen dank eines Doppelschlages von David Günes und David Remiger mit 2:0. „Beide Teams benötigen in der jeweiligen Situation einen Sieg. Wir wissen, dass uns ein hartumkämpftes Spiel erwartet und dass Sonthofen deutlich stabiler unterwegs ist als zu Saisonbeginn“, sagt Memmingens Trainer Matthias Günes und ergänzt, „aber auch wir haben eine gute Entwicklung miteinander geschafft: Es ist ein weiteres ‚Finale‘ und das wollen wir so angehen, wie wir es in den letzten Wochen bereits getan haben.

Verzichten muß er dabei auf den verletzten Ex-Sonthofener Jonas Koller, ebenso auf David Mihajlovic (Knieverletzung). Neben Kutay Yel ist die Saison auch für Matthias Moser gelaufen. Ruvejd Perovic trainiert zumindest individuell wieder. So tritt der FCM voraussichtlich mit dem gleichen Aufgebot an, wie beim 4:0 Heimsieg gegen den SV Schalding-Heining.

Mehr zum FCM unter www.fc-memmingen.de.