Neben dem zweifachen Torschützen David Günes war Torhüter Dominik Dewein einer der Matchwinner beim 2:1-Sieg des FCM über Unterhaching. Foto: Olaf Schulze
Memmingen (rad). Es war in der zweiten Hälfte ein leidenschaftliches Spiel des FC Memmingen, der den Tabellenführer SpVgg Unterhaching dann auch durchaus verdient mit 2:1 (1:1) schlagen konnte. Matchwinner waren der zweifache Torschütze David Günes und Torhüter Dominik Dewein mit seinen überragenden Paraden.
Beim FCM standen weiter sechs Spieler auf der Ausfallliste, nachdem es auch bei Dauerrenner Pascal Maier heute nicht ging. Daneben fehlten weiter Philipp Kirsamer, Fabian Kroh, Kim Paschek, David Remiger und Lukas Rietzler. David Mihajlovic ist nach seiner Verletzungspause und drei kürzeren Einsätzen wieder ein Mann für die Startelf.
Unterhaching mußte auf den Gelb-Gesperrten Alexander Winkler verzichten.
Bei nasskaltem Herbstwetter waren die Hausherren zunächst das leicht aktivere Team, ohne allerdings zu nennenswerten Möglichkeiten zu kommen. Die hatte Unterhaching in der 18. Minute, aber David Mihajlovic rettete gerade noch gegen Simon Skarlatidis. Wenig später paßte FCM-Keeper Dominik Dewein gegen Cornelius Pfeiffer gut auf. Unterhaching hatte nun die Spielkontrolle, der FCM war in dieser Phase vornehmlich mit Abwehraufgaben beschäftigt.
Und die Memminger erlaubten sich zu viele Fehlpässe im Spielaufbau, Unterhaching kam viel zu leicht in Ballbesitz. In der 28. Minute hätte es dann beinahe im Memminger Kasten eingeschlagen, aber ein Kopfball von Jeroen Krupa ging haarscharf vorbei.
Wie aus dem Nichts nach 34 Minuten der Memminger Führungstreffer, David Günes stand mutterseelenallein vor dem Hachinger Gehäuse, nachdem Timo Schmidt eine Hereingabe von Nico Nollenberger gut weitergeleitet hatte.
Die Gäste zeigten sich kaum geschockt, profitierten aber auch weiterhin von den Unzulänglichkeiten im Memminger Spielaufbau. Als dann ein Hachinger im Strafraum zu Fall kam, entschied die Schiedsrichterin zum Entsetzen des FCM anstatt auf Stürmerfoul auf Elfmeter - Simon Skarlatidis verwandelte zum 1:1 (43.).
Die erste Möglichkeit nach dem Wechsel hatte Memmingens David Günes, sein Kopfballversuch ging nur knapp vorbei (50.). Kurz darauf zielte Luis Vetter über das Gehäuse. Dann war wieder der Tabellenführer gefährlich, gleich dreimal mußte Dominik Dewein all sein Können aufbieten, um in der 59. Minute einen Gegentreffer zu vermeiden. Den gab's dann auf der Gegenseite, Nico Nollenberger flankte, David Günes köpfte - 2:1 (61.). Der FCM war nun deutlich besser im Spiel als in der ersten Hälfte, Timo Schmidt mit der nächtsten Chance - Torhüter Jose Kohler rettete mit dem Fuß (66.).
In der letzten Viertelstunde forcieten die Gäste nochmal das Spiel nach vorn, Jorden Aigboje setzte den Ball auf den Querbalken (77.). Memmingen kämpfte leidenschaftlich und brachte den Vorsprung über die Zeit - aufgrund der starken zweiten Hälfte durchaus verdient.
FC Memmingen 07: Dewein – Dolinski, Gräser, Bauer, Barbera – Vetter, Mihajlovic (86. Fusaro), Schmidt, Lutz (64. Yel) – D. Günes (90. Mijatovic), Nollenberger (79. Bergmann).
SpVgg Unterhaching: Kohler – Stiefler, Krupa (68. Negele), Gevorogyann (82. Zimmermann), Pfluger, Pfeiffer (68. Aigboje), Schwabl, Müller, Breuer, Skarlatidis, Ortel.
Tore: 1:0 (34.) D. Günes, 1:1 (43.) Skarlatidis (Foulelfmeter), 2:1 (61.) D. Günes
Schiedsrichter: Lutz (TSV Poppenhausen)
Zuschauer: 1.067
Mehr zum FCM auch unter www.fc-memmingen.de.