
Der FCM (hier mit Nico Nollenberger in rot) will wie gegen Illertissen wieder den Vorwärtsgang einschalten und alle Punkte in der Arena behalten. Foto: Olaf Schulze
Memmingen (dl/rad). Drei Tage nach dem 3:2-Derbysieg gegen den FV Illertissen wartet auf den FC Memmingen die nächste große Aufgabe. Heute abend (19 Uhr) kommt mit dem TSV Buchbach der amtierende Vizemeister in die Arena.
Wie der FCM hat auch Buchbach bislang 13 Zähler erreicht, damit sind beide Teams punktgleiche Tabellennachbarn. Wer gewinnt, würde sich zunächst erstmal in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Mit jeweils 13 Treffern haben beide Kontrahenten momentan auch eine der stärksten Offensiven, der FCM hat zwei Gegentore weniger.
Suspendierungen bei den Gästen
Etwas überraschend holte der TSV Buchbach in der vergangenen Saison die Vizemeisterschaft in der Regionalliga hinter dem FC Schweinfurt. Mit dieser „Bürde“ sind die Erwartungen für diese Saison naturgemäß hochgesteckt, zuletzt gelang im Ostbayern-Derby auch ein 3:1 Heimsieg gegen Wacker Burghausen.
Aber ganz rund läuft’s nicht, mit Tobias Sztaf und Keeper Ludwig Zech wurden zwei Spieler aus disziplinarischen Gründen vorübergehend suspendiert. Genaue Gründe wurden nicht genannt, eine Rückkehr in den Kader wurde aber nicht ausgeschlossen.
Mit Andreas Hirtlreiter hat sich eine Offensivkraft verletzt und wird für den Rest des Jahres ausfallen. Weil der Kader ohnehin eher knapp bestückt war, wurde kurz vor Wechselschluss noch einmal gehandelt. Mit Torhüter Florian Rauh (TSV Schwaben Augsburg) sowie den Stürmern Josue M’bila (SpVgg Bayreuth) und Erwin Ndombe (FC Kufstein/Österreich) wurden noch drei Blitztransfers getätigt.
Rotation beim FCM möglich
Der FC Memmingen kann voraussichtlich mit dem gleichen Kader wie zuletzt antreten, angesichts der „englischen Wochen“ könnte Trainer Matthias Günes aber auch rotieren, um mit den Kräften hauszuhalten. Die Startelf wird der Coach erst nach dem Abschlusstraining am Donnerstagabend festlegen, „wobei gegen Buchbach auch andere Dinge wie gegen Illertissen wichtig werden“, was sich auf die personelle Zusammenstellung auswirken kann.
Eintrittskarten
Die Abendkassen öffnen am Freitag um 18 Uhr. Online und im Vorverkauf sind die Karten jeweils günstiger und die Besucher können sich Wartezeiten an den Kassen ersparen. Informationen unter www.fc-memmingen.de/tickets.
Auch für die beiden weiteren Heimspiele in diesem Monat am 23. September gegen die SpVgg Bayreuth und am 26. September gegen die SpVgg Greuther Fürth II sind bereits Karten erhältlich.
Mehr zum FCM unter www.fc-memmingen.de.