Unser Bild zeigt von links: Lukas Neun, Stefanie Bork (Schatzmeisterin DAV Memmingen), Bernd Fischer, Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Daniel Gastl, Landrat Alex Eder, Michael Dressler (2. Vorsitzender DAV Memmingen). Foto: Sparkasse Schwaben-Bodensee
Memmingen (dl). Die Boulderhalle in Memmingen soll einen neuen Blickfang bekommen: Geplant ist ein 15 Meter hoher Kletterturm. Für das Projekt unterstützt die Sparkasse Schwaben-Bodensee den Deutschen Alpenverein, Sektion Memmingen, mit einer Spende von 10.000 Euro.
Der Deutsche Alpenverein, Sektion Memmingen, plant einen 15 Meter hohen Kletterturm an der Boulderhalle in der Allgäuer Straße 24. Dafür spendet die Sparkasse Schwaben-Bodensee 10.000 Euro. Der Spendenaufruf wurde über die Sparkassen-Spendenplattform „WirWunder“ veröffentlicht.
Auf Wunsch der Besucher der Boulderhalle plant der DAV Memmingen einen Turm, der das Seilklettern ermöglichen soll. „Mit dem geplanten Kletterturm sorgen wir für optimale Ausbildungs- und Trainingsbedingungen. Nach unseren Projekten innerhalb der Boulderhalle – Kraftraum, Trainingsraum und Kinderbereiche – wird nun auch im DAV-Garten ein echtes Highlight entstehen“, sagt Michael Ullrich, Betriebsleiter der Boulderhalle.
Aktuell können Anfänger/-innen und Profis auf 600 Quadratmetern bouldern. Im Außenbereich gibt es derzeit eine Kletterwand. Dennoch war die Nachfrage nach einem richtigen Kletterturm groß.
"Wertvoller Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene“
„Die Boulderhalle des DAV ist in Memmingen ein wertvoller Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene“, sagt Bernd Fischer, stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwaben-Bodensee. Den Grundstock für das Projekt liefert nun die Sparkasse Schwaben-Bodensee und möchte mit der Spende dazu beitragen, dass ein noch größeres Angebot entsteht und die Bouldernden ihrem Hobby auch an der frischen Luft nachgehen können.
„Wir möchten mit unserer Spende eine Basis für die Anschaffung des Kletterturms legen und wünschen dem DAV Memmingen viel Erfolg bei der Umsetzung dieses tollen Projekts“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwaben-Bodensee, Daniel Gastl.
Aktuell läuft der Spendenaufruf noch auf der Plattform WirWunder (www.wirwunder.de/sbo), mit dem Ziel insgesamt 90.000 Euro zu sammeln.
Bergsport in die Stadt bringen
Lukas Neun, Vorstand und Referat der Boulderhalle ist optimistisch: „Wenn wir es schaffen, die Finanzierung auf gesunde Beine zu stellen, ist es realistisch, dass bereits im Frühling 2027 das erste Mal am Kletterturm bei uns in der Allgäuer Straße geklettert werden kann“, sagt er. „Unser DAV-Zentrum ist schon jetzt ein Ort der Begegnung, der Bewegung und Begeisterung. Mit dem neuen Kletterturm vervollständigen wir unser Angebot und bringen den Bergsport für Jung und Alt in die Stadt – nah und nachhaltig. Wir bedanken uns bei der Sparkasse für die großzügige Spende und freuen uns auf dieses gemeinsame Projekt!“
Über WirWunder
WirWunder ist ein Angebot der Sparkassen-Finanzgruppe in Kooperation mit der Spendenplattform „Betterplace“ für das Gemeinwohl in Deutschland. Vereinen, soziale Einrichtungen, Institutionen oder Organisationen können ihr geplantes Projekt über die Website von WirWunder anmelden. Dadurch erhalten Vereine die Möglichkeit, Spenden von Unterstützenden, der Sparkasse selbst oder lokalen Partnern zu erhalten.