Ein wichtiger Bestandteil des Bastelsets ist das Thema Energieversorgung, das beispielsweise durch Stromleitungen oder Wasserkraftwerke veranschaulicht werden kann. Ansonsten sind der Fantasie der Schüler keine Grenzen gesetzt. Foto: LEW/ Christina Bleier
Danach beginnt für 
die Schüler die kreative Phase: Mit dem für Wettbewerbsteilnehmer 
kostenlos zur Verfügung gestellten Bastel-Set sollen markante Gebäude 
und Einrichtungen des Heimatortes nachgebaut werden. Dabei sind der 
Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass der abgebildete 
Ort durch charakteristische Merkmale erkennbar ist und die Schüler das 
Thema Energieversorgung in anschaulicher Weise umsetzen, beispielsweise 
durch Stromleitungen, Wasserkraftwerke oder Solarparks. 
Bis 17. März können die Fotos der gebastelten Heimatgemeinde dann per Mail bei 3malE eingereicht werden. Die Sieger werden im Anschluss in einem öffentlichen Online-Voting ermittelt.
Klassenausflug ins Planetarium gewonnen
Der Wettbewerb fand im letzten Jahr zum ersten Mal statt. Hier hat auch die Klasse 6a der Mittelschule Legau mitgebastelt. Mit ihrem Projekt haben sie am Ende den zweiten Platz erreicht und einen Klassenausflug ins Planetarium gewonnen: „Der Bastelwettbewerb hat die Schüler unglaublich motiviert. Mit großem Engagement bauten sie mit Hilfe des Bastelsets ihren Wohnort Legau nach. Die Freude über den 2. Platz war riesig und der Ausflug nach Augsburg ins Planetarium einer der Höhepunkte des Schuljahres“, sagt Lehrerin Angela Brunner.
Die Stadt-Land-Strom-Box enthält Bastelbögen für Gebäude und Infrastruktur, eine Anleitung für Schüler und eine Lehrerhandreichung. Mitmachen können alle Schulklassen von der ersten bis zu sechsten Klasse. Jede Schule darf bis zu drei Beiträge einreichen. In der Bewertung werden Grundschulen und weiterführende Schulen getrennt voneinander betrachtet. Die drei Sieger-Klassen jeder Kategorie können sich über spannende Klassenausflüge inklusive Busfahrt freuen.
Weitere Informationen sowie das Teilnahmeformular gibt es unter www.lew-3malE.de/stadt-land-strom.
Stadt-Land-Strom-Box
Wer
 die Stadt-Land-Strom-Box im Unterricht einsetzen möchte, aber nicht am 
Wettbewerb teilnehmen kann, kann diese auch gegen eine Schutzgebühr 
unter www.lew-3malE.de/shop erwerben.