Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Eishockey

Die GEFRO-Indians knacken auch Heilbronn

Alle drei Punkte für den ECDC nach 3:1-Sieg bei den Falken

veröffentlicht am 23.11.2025
Brassard 1-1 Heilbronn

Felix Brassard (links in weiß) traf in dieser Szene zum 1:1. Bildschirmfoto: sprade.tv/Wolfgang Radeck

Heilbronn (rad). Das Spitzenspiel zwischen den Heilbronner Falken und dem ECDC Memmingen hielt, was es versprach. Von der ersten bis zur letzten Minute sehan die über 2.250 Fans eine spannende Partie, die mit 3:1 (0:1/1:0/2:0) nicht unverdient an die GEFRO-Indians ging. Damit bauten die Memminger ihre Serie auf acht neun Siege in Folge aus und beendeten damit die Siegesserie der Hausherren.

Einen schmerzhaften Ausfall mußten die Indians verkrafen, krankeitsbedingt mußte Linus Svedlund ersetzt werden. Dafür konnte Trainer Daniel Huhn wieder auf die zuletzt gesperrten Robert Peleikis und Jayden Schubert zurück greifen.

Den ersten Abschluß in dieser Partie hatten die Memminger durch Maximilian Menner, aber das war noch kein Problem für Heilbronns Keeper Patrick Berger (2.). Kurz danach taten sich die Indians im Powerplay-Spiel schwer, aber die ersten Minuten gehörten eben schon den Gästen. Die Hausherren kamen nach und nach besser in die Partie, aber so richtig gefährliche Situationen ließ die Indians-Deckung in der Anfangsphase nicht zu. Auf der anderen Seite hatte Felix Brassard in der neunten Minute die große Chance, brachte die Scheibe aber nicht an Torhüter Berger vorbei. Besser machten es die Falken, in Überzahl gingen sie in der 17. Minute in Führung, Calder Anderson stand goldrichtig und brachte die Scheibe über die Memminger Linie. Die Indians antworrteten mit zwei dicken Chancen im direkten Gegenzug, aber Heilbronns Keeper Patrick Berger verhinderte der Ausgleich mit Geschick und Dusel. So ging's mit dem knappen Rückstand in die erste Pause, weil auch das zweite Überzahlspiel nichts eingebracht hat.

Felix Brassard mit dem Ausgleich

Die Indians kamen gut und druckvoll aus der Kabine und hatten durch Tyler Spurgeon auch eine gute Möglichkeit. Aber es fehlte ein wenig die leztte Konsequenz im Abschluß. "killten" die Memminger zwei Überzahlspiele der Falken. Die waren nun deutlich gefährlicher als noch im ersten Abschnitt, aber Justus Roth im ECDC-Kasten bleib aufmerksam. Dennoch, die Partie verlief weitgehend ausgeglichen, die Indians kamen in der 37. Minute zum Ausgleich. Felix Brassard traf ins Dreieick zum 1:1.

Die Partie wogte hin und her, Memmingen zu Beginn des letzten Durchgangs gefühlt näher am Führungstrefer. Chancen gab's aber auf beiden Seiten, aber beide Torhüter und beide Abwehrreihen blieben aufmerksam. Tyler Spurgeon hatte in der 53. Minute die Führung auf dem Schläger, scheiterte aber einmal mehr an Patrick Berger, der gegen Memmingen immer bsonders gut in Form scheint. Für die Heilbronner verpaßte nur eine Minute später Nolan Ritchie ebenso aussichtsreich.

Drei Minuten vor dem Ende spielte Tobi Meier vor's Tor, Jayden Schubert hielt seine Kelle rein - 2:1 für die Indians. Nun waren die Heilbronner gefordert, sie gingen volles Risiko und nahmen zwei Minuten ihren Torhüter zugunstsen eines weiteren Feldspielers vom Eis. Denis Fominych "stahl" den Falken die Scheibe und traf 88 Sekunden vor dem Ende ins leere Tor zum 3:1 - die Entscheidung.

Schon am Dienstag geht es für die Memminger weiter, dann folgt am Hühnerberg um 19.30 Uhr das Heimspiel gegen die Stuttgart Rebels.

Mehr zu den GEFRO-Indians unter www.memmingen-indians.de.