Memmingen (dl). Einen Vortrag zum Thema Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten bei Schulkindern gibt es am Donnerstag, 23. Oktober in den Räumen der Volkshochschule (VHS) Memmingen in der Ulmer Straße 19.
Gegen kindliche Verhaltensauffälligkeiten, Lernschwierigkeiten und Schulprobleme helfen oft keine Pillen. Sie sind Botschaften an die Erwachsenen. "Es liegt an uns, diese Sprache verstehen zu lernen. Statt kindliches Verhalten zu bewerten und abzuwerten, gilt es zu beobachten und anzuleiten", erklärt die Diplom-Sozialpädagogin Ursula Bernhard.
Dies sei mit Hilfe des neuen Weges, der Evolutionspädagogik®, möglich. "Die sieben Sicherheiten, die Kinder brauchen", bieten Eltern, Lehrern, Erziehern und Pädagogen die Möglichkeit, das Verhalten und die "Sprache" von Kindern grundsätzlich und tiefer zu begreifen.
Der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 5 Euro (Bei Voranmeldung bis zum Tag der Veranstaltung um 12 Uhr telefonisch, per Fax, E-Mail oder übers Internet, beträgt der Eintrittspreis 6 Euro gegenüber 7 Euro an der Abendkasse).