
Die GEFRO-Indians (hier Goalie Bastian Flott-Kucis) beenden die Testphase mit drei Partien am Wochenende. Foto: Flo Brunner
Memmingen (dl/rad). Am letzten Vorbereitungswochenende ist Eishockey-Oberligist gleich dreimal im Einsatz. Das einzige Heimspiel findet dabei am Samstagabend (20 Uhr) gegen Kitzbühel statt. Heute abend (20 Uhr) geht’s zum HC Landsberg, am Sonntag (17.30 Uhr) zum ESC Kempten, beides Teams aus der Bayernliga.
Der Punktspielstart ist dann am kommenden Donnerstag, wenn die GEFRO-Indians gegen den Aufsteiger Erding das Saisoneröffnungsspiel der Oberliga bestreiten.
Am Samstagabend empfangen die Memminger das zweite Team der multinationalen Alps Hockey League am Hühnerberg. Nach dem knappen Erfolg gegen Bregenzerwald soll auch gegen „Die Adler“ Kitzbühel ein Sieg her. Der Gegner aus Österreich konnte zuletzt u.a. die Ligarivalen aus Bad Tölz und Garmisch bezwingen und dürfte daher ein echter Gradmesser für die anstehende Spielzeit sein. Auch beim DEL2-Vertreter aus Regensburg waren die „Adler“ siegreich, sodass die Memminger Zuschauer eine spannende Partie erwarten dürfte.
Mit 5 Euro dabei sein
Karten fürs letzte Heimspiel der Pre-Season wurden von den Indians noch einmal reduziert, für nur fünf Euro können sich die Fans Tickets für den Heim-Test sichern. Vor der Partie sowie in den Pausen findet außerdem ein exklusiver Vorverkauf für den Oberliga-Auftakt gegen Erding statt. Stehplatz-Karten für das Oberliga-Eröffnungsspiel am 18.09. sind dann, exklusiv, für einen Sonderpreis erhältlich. Der reguläre Preis wird um zwei Euro reduziert.
Am Freitagabend sind die Memminger bereits in Landsberg aktiv. Der langjährige Liga-Rivale aus der Bayernliga bietet mit Christopher Kasten einen langjährigen Indianer auf, an der Bande des HCL steht mit Martin Hoffmann ebenfalls ein bekanntes Gesicht. Die Partie beginnt um 20 Uhr.
Am Sonntag (17:30 Uhr) geht es für die Rot-Weißen nach Kempten, zu einem weiteren Bayernligisten. Der ESC, trainiert von Sven Curmann, musste im vergangenen Jahr den Weg in die Play-Downs antreten und hat heuer höhere Ziele. Mit Tomas Gulda, Maximilian Schäffler, Florian Stauder oder Martin Hlozek stehen einige höherklassig erfahrene Spieler zur Verfügung. Zum Ex-Memminger Sergei Topol gesellte sich vor kurzem noch Pascal Dopatka hinzu, sodass auch die Fraktion der ehemaligen Indianer noch einmal anstieg.
Trainer Daniel Huhn stehen am Wochenende voraussichtlich alle fitten Spieler des Kaders zur Verfügung. Aufgrund der Anzahl der Partien dürfte es aber noch einmal zu Wechseln im Line-Up kommen.
Mehr zu den Indians unter www.memmingen-indians.de.