Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Ein bunter Basar: 11. Memminger Naturheiltage eröffnet

veröffentlicht am 08.11.2014

harfe Die Verharfengruppe "VielSaitig" spielte zur Eröffnung der Naturheiltage. Fotos: Sonnleitner

Memmingen (as). Die 11. Memminger Naturheiltage sind am heutigen Samstag und am morgigen Sonntag von 10 bis 18 Uhr in der Stadthalle zu erleben. Neben der kunterbunten Palette von Angeboten und Informationen an den Ständen der 75 Aussteller stehen zahlreiche Vorträge auf dem Programm. Außerdem erwartet die Gäste eine Alpaka-Modenschau vom Weltladen und Tanzaufführungen der Tanzschule Tosca.

Auch für die Eröffnung hatte sich der Naturheilverein Memmingen etwas einfallen lassen: Vor zahlreichen Ehrengästen und Besuchern spielte die Veerharfengruppe „VielSaitig“ , geleitet von Susanne Nestle. Die Sängerin und Musikpädagogin gab der Ausstellungsauftakt mit Georg Kreislers „Tauben vergiften im Park“ einen eigenwilligen Akzent.

Völlig giftfrei dagegen die Grußworte, die sich an das „Willkommen“ von Matthias Ressler, Vorsitzender des Naturheilvereins, anschlossen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger erinnerte daran, dass sowohl die Gesundheitstage als auch die Naturheiltage auf die Initiative der zweiten Vereinsvorsitzenden Christiane Wilhelm zurückgehen. (Wilhelm konnte wegen einer Verletzung nicht an der Eröffnung teilnehmen.)

"Von großer Bedeutung für Stadt, Umland und Landkreis"

Die Ausstellungen seien von Anfang an ein Erfolg gewesen, so Holzinger mit Dank an das aktive, ehrenamtliche Team des Vereins. Holzinger lobte außerdem die vorurteilsfreie Sicht aller in der Gesundheitsbranche Tätigen vor Ort auf andere Ansätze und Methoden der Heilung. Der stellvertretende Landrat Dr. Stefan Winter hob die breit gefächerte Fülle der Ausstellerangebote hervor. Er erinnerte daran, dass die Region durch den Priester und Wegbereiter für naturheilkundliche Heilmethoden Sebastian Kneipp geprägt worden sei. "Die Naturheiltage sind von großer Bedeutung für Stadt, Umland und Landkreis", so Winter. Mit ihrer ganzheitlichen Sicht von Körper, Geist und Seele träfen sie den Nerv der Zeit, meinte auch der Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek.

Von gesunder Schuhtechnik bis zum Herzchakra-Engel

In den Ausstellungsräumen tut sich den Besuchern ein ganzer Kosmos an therapeutischen psychologischen und philosophischen Ansätzen zur Heilung auf. Von bodenständigen Produkten wie gesunde Schuhtechnik, motorisierte Fahrräder, Bioskosmetik und Bio-Fair Baumwolltextilien bis zu esoterischen Angeboten wie Herzchakra-Engel und Aurafotografie reicht die Palette des bunten Basars. Im Fokus stehen alternative Heilungsmethoden wie Bioresonanz, Kinesiologie, Magnetfeldtherapie und Energiearbeit. Weitere Themen sind Ernährungsberatung und Kommunikation. Wer möchte, kann sich vor Ort einer Iris-Diagnose unterziehen.

Abgerundet wird das Angebot durch die Kostproben an zahlreichen Ständen vom wärmenden Süppchen über den schmackhaften Vollwert-Imbiss bis zum Steinschnaps.

Mit einer breiten Auswahl von Büchern, CDs, Schmuck und Textilien und Tischharfen ist die Ausstellung außerdem eine Fundgrube für Weihnachtsgeschenke. Um das Wohl des Nachwuchses kümmern sich die Betreuer in der Kinderspielstube.

Zum Vortragsangebot geht's hier: www.naturheiltage-mm.de

[gallery ids="28085,28086,28087,28088,28089,28090,28091,28092,28093,28094,28095,28096,28097,28098,28099,28100,28101"]