Das Friedenslicht wird am dritten Adventssonntag, 14. Dezember, um 19 Uhr zum Gottesdienst in die Kirche St. Josef gebracht. Vom 21. bis 23. Dezember kann es jeweils von 9 bis 17 Uhr bei den Maltesern in Memmingen, Augsburger Str. 8, abgeholt werden. Foto: Michael Birk
Memmingen (dl). Unter dem Motto „Ein Funke Mut“ bringen die Malteser das Friedenslicht aus Bethlehem nach Memmingen. Das Licht kann in den Kirchen oder direkt im Malteserhaus abgeholt werden – auf Wunsch auch per Heimservice für ältere oder nichtmobile Menschen.
Ein Leben in Frieden. Diese Sehnsucht ist so alt wie jede kriegerische Auseinandersetzung. Kriege bedeuten Not und Hilflosigkeit, Elend und Trauer, Ängste und Sorgen – und zwar für beide Seiten der Konfliktparteien. „Umso wichtiger ist es den Mut aufzubringen, den ersten Schritt zu tun. Mit einander sprechen, auf einander zuzugehen, das erfordert wirklich Mut“, sagt Roberto Kalz von den Memminger Maltesern zum diesjährigen Motto der Friedenslichtaktion.
„Das Friedenslicht aus Bethlehem ist ein wertvolles und wunderbares Zeichen und steht für ein gutes und gerechtes Miteinander der Menschen“, sagt Diakon Roland Pressl von der katholischen Pfarreiengemeinschaft.
Wann steht das Licht wo bereit?
Das Friedenslicht wird am dritten Adventssonntag, 14. Dezember, um 19 Uhr zum Gottesdienst in die Kirche St. Josef gebracht.
Das Licht kann vom 21. Dezember bis 23. Dezember von jeweils 9 bis 17 Uhr bei den Maltesern in Memmingen, Augsburger Str. 8, abgeholt werden – Kerzen mit dem Licht werden bereitgestellt.
Außerdem steht das Friedenslicht in allen katholischen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Memmingen ab dem 15. Dezember zur Abholung bereit (in St. Josef natürlich ab dem 14. Dezember nach dem 19 Uhr-Gottesdienst). In die Kirchen bitte eine Kerzenlaterne mitbringen.
Heimservice für nichtmobile Menschen
Für den Heimservice für ältere und nichtmobile Menschen kann das Friedenslicht bei den Maltesern bis zum 18. Dezember (ab Anfang Dezember) von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 08331/9241720 bestellt werden. Die Auslieferung des Lichts erfolgt dann nach Vereinbarung am 23. Dezember.
In jedem Jahr wird das Licht in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet. Ein eingespieltes Netzwerk verteilt es anschließend in verschiedene Länder Europas. Dabei wird an die Weihnachtsbotschaft mit der Verheißung des Friedens erinnert: So wie sich das Licht der Kerze symbolisch verteilt, soll auch der Friede von Mensch zu Mensch weitergegeben werden.