
Bei schönstem Sommerwetter kamen über tausend Besucher zur Premiere von "Tanz auf dem Weinmarkt". Bei der Modenschau präsentierten ansässige Händler ihre Produkte. Fotos: Sonnleitner
Memmingen (dl). Sommerabend-Atmosphäre, kulinarische Genüsse und Live-Musik, die zum Tanzen einlud: Die erste Ausgabe des „Tanzes auf dem Weinmarkt“ lockte über tausend Besucher in die Memminger Altstadt.
Der Abend war ein eindrucksvolles Zeugnis kreativer Zusammenarbeit. Eingeladen hatten ansässige Unternehmen am Weinmarkt gemeinsam mit dem Memminger Stadtmarketing.
Den Anstoß gab Mechthild Feldmeier vom Stadtmarketingverein, die von einem ähnlichen „Tanz unter den Akazien“ in einer anderen Stadt erfahren hatte. Begeistert schlug sie das Konzept für Memmingen vor – und fand bei Alexandra Hartge, Leiterin der städtischen Stabsstelle Stadtmarketing, sofort offene Ohren. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Margareta Böckh und Tanzschulinhaberin Selina Götz wurde die Idee konkretisiert und mit "SymParty" eine passende Live-Band gefunden.
So entstand ein Abend voller Höhepunkte: eine Modenschau, kunstvoll arrangierte Blumen, kulinarische Spezialitäten - die Band sorgte die mit ihrem Repertoire vom romantischen Walzer bis zum Rock-Klassiker für ausgelassene Stimmung.
Moderiert wurde das Fest von Selina Götz, die zusätzlich eine Tombola zugunsten des „Teams Bananenflanke“ organisierte. Dabei kam die stolze Summe von 1.231,21 Euro zusammen. Die Preise – von edlem Champagner bis zur frischen Brezel – wurden von den lokalen Geschäften gestiftet.