Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Veranstaltung

Ein Hauch von Dolce Vita in der Memminger Innenstadt

Abruzzenmarkt am Samstagabend mit Livemusik

veröffentlicht am 13.09.2025
Abruzzenmarkt 25

Noch bis Samstagabend findet der Abruzzenmarkt auf dem Memminger Manghausplatz statt. Foto: Michael Geiger

Memmingen (mg). Auch heuer heißt es wieder „Deliziose specialità abruzzesi - Leckere Spezialitäten aus den Abruzzen“. Bis Samstagabend präsentieren Händler aus der Memminger Partnerstadt Teramo auf dem Abruzzenmarkt auf dem Manghausplatz landestypische Spezialitäten.

„Bei uns ist das Besondere, dass wir das Original von der Quelle haben. Dass wir unsere italienischen Freunde haben, die nicht nur zum italienischen Markt kommen, sondern, dass wir sie unterjährig auch regelmäßig begrüßen und einen engen Kontakt pflegen“, sagte Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher bei der Eröffnung auf dem Manghausplatz.

Giovanni D’Aniello, Simone Döring vom Deutsch-Italienischen Freundeskreis und ihr italienischer Partner aus Teramo, Diego Giarocchi, sorgen jedes Jahr dafür, dass die kulinarischen Spezialitäten ihren Weg in die Memminger Innenstadt finden. Mit aromatischem Käse, feinster Wurst und hochwertigem Olivenöl wurden die Besucher verwöhnt. „Wir haben italienisches Flair, wir haben doch noch schönes Wetter und unsere Gäste bewirten uns wunderbar. Wir kennen alle Produktionsstätten und können so eine ausgezeichnete Qualität anbieten“, erklärte Simone Döring.

Ein besonderes Highlight waren die zahlreichen Fiat Cinquecento, die sich auf dem Manghausplatz versammelten. Liebevoll gepflegt und detailreich restauriert, zogen die kleinen Autos mit ihrem unverwechselbaren Retro-Charme die Blicke der Besucher auf sich. Ein Autokorso mit den „Knutschkugeln“, dem Fiat Cinquecento, also die Fiat 500 in vielen Varianten und auch der „kultige Vespa“ versprühten zusätzlichen italienischen Charme in der ganzen Stadt.

Die Stände öffnen beenden den Verkauf am Samstagabend gegen 20 Uhr. Als weiterer Höhepunkt gibt es am Samstag von ca. 17.30 bis 22.30 Uhr original italienische Livemusik.

INFO:

Aufgrund des Abruzzenmarktes sowie des Weinfestes ist der Busverkehr am Freitag ab 13 Uhr und am Samstag von 6 bis 20 Uhr eingeschränkt. Die Haltestellen „Weinmarkt“, „Schweizerberg“, Bismarckschule“ und „Vöhlin-Gymnasium“ werden nicht bedient. Die Umleitung der Linien erfolgt zum Teil über die Ersatzhaltestelle "Luginsland".