Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

"Ein Meilenstein für die Region"

Neues offenes MRT setzt Maßstäbe im Klinikum Ottobeuren

veröffentlicht am 27.11.2025
MRT Ottobeuren

Präsentieren das neue MRT (von links): Landrat Alex Eder, Altlandrat Hans-Joachim Weirather, Geschäftsführerin Marie Demuth, Pflegedirektor Stanislav Koren und Severin Greiner, Chefarzt der Radiologie

Memmingen (dl/as). Die Klinik Ottobeuren verfügt ab sofort über ein modernes offenes MRT, dessen Anschaffung durch hohe Spendenbereitschaft aus Unternehmen und Bürgerschaft im Unterallgäu ermöglicht wurde. Insgesamt kamen rund 500.000 Euro zusammen – ein starkes Signal für die Bedeutung einer hochwertigen medizinischen Versorgung vor Ort.

MRT Ottobeuren

Die offene Bauweise kommt nicht nur Patienten mit Platzangst zugute.

Das neue MRT schließt eine diagnostische Versorgungslücke und verbessert die schnelle Bildgebung bei Arbeits-, Sport- und Notfallverletzungen erheblich. Geschäftsführerin Marie Demuth bezeichnete die Investition als „Meilenstein für unsere Klinik“, der ohne die breite Unterstützung aus der Region nicht möglich gewesen wäre. Gerade für ein Haus der Grund- und Regelversorgung stelle ein offenes MRT ein besonderes Alleinstellungsmerkmal dar. Die offene Bauweise komme insbesondere Menschen mit Platzangst, höherem Körpergewicht oder eingeschränkter Beweglichkeit zugute und biete einen Komfort, „der in herkömmlichen Systemen so nicht erreichbar wäre“.

"Ein starkes Zeichen gesetzt"

Altlandrat Joachim Weirather würdigte die Anschaffung als starkes Zukunftsstatement und betonte, dass die technische Qualität des Geräts alles andere als selbstverständlich sei.

Landrat Alex Eder hob hervor, dass rund die Hälfte der Gesamtinvestition durch die genannten 500.000 Euro Spenden getragen wurde. Die Bereitschaft der Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger, den Standort Ottobeuren derart deutlich zu unterstützen, sei für ihn ein beeindruckendes Beispiel regionaler Verantwortung. „Die Menschen, die hier leben, sollen bestmöglich versorgt sein – und genau dafür haben unsere Unternehmen ein starkes Zeichen gesetzt“, so Eder.

Herausragende Bildqualität

Der Ärztliche Direktor Dr. Maximilian Massalme sprach angesichts der technischen Möglichkeiten von einem Schritt, der sich anfangs „wie eine Mondlandung“ angefühlt habe. Bereits die ersten Untersuchungen zeigten eine herausragende Bildqualität und verbesserten die Abläufe spürbar. Besonders Patientinnen und Patienten mit Klaustrophobie profitierten erheblich, da das offene Gerät eher an einen "Wellnessbereich" als an ein klassisches MRT erinnere.

Radiologie-Chefarzt Dr. Severin Greiner betonte, dass die hufeisenförmige Konstruktion sowohl Geräuschkulisse als auch Engegefühl deutlich reduziere. Dies steigere nicht nur die Akzeptanz der Untersuchung, sondern mache die Klinik auch für Nachwuchsmediziner attraktiver. Alle bisherigen Probanden seien „zufrieden und glücklich“ gewesen, was den hohen Nutzen der neuen Technologie unterstreiche.

Noch keine Kassenzulassung

Für gesetzlich Versicherte steht das offene MRT aufgrund der fehlenden Kassenzulassung zunächst als Selbstzahlerleistung bereit. Für BG-Patienten, stationäre Patientinnen und Patienten sowie Privatversicherte ist der Betrieb bereits vollständig geöffnet.

Mit dem neuen offenen MRT setzt die Klinik Ottobeuren ein starkes Zeichen für die Zukunft: moderne Diagnostik auf hohem Niveau, getragen von herausragender regionaler Unterstützung und einem beeindruckenden Gemeinschaftsgeist.

Weihnachts-Benefizkonzert mit dem Orchester Joe Hieger

Hinweis: Am Donnerstag, den 4. Dezember 2025, findet um 19 Uhr in der Basilika Ottobeuren ein Weihnachts-Benefizkonzert mit dem Orchester Joe Hieger statt. Der Erlös der Veranstaltung, die von energie schwaben präsentiert wird, kommt zu 100 Prozent der Klinik Ottobeuren für die Anschaffung des offenen MRT zugute. Tickets kosten 25 Euro und sind im Ticketshop des Marktes Ottobeuren erhältlich

https://www.ottobeuren.de/de/aktuelles/meldungen/30-85-Weihnachtskonzert-Joe-Hieger-Energie-Schwaben.php