
Die Kandidaten für das Wahljahr 2018 (von links) Susanne Friederisch-Scheuerl, David Yeow, Petra Beer und Willi Seitz. Foto: SPD Memmingen
Memmingen (dl). Die Delegierten der Stimmkreiskonferenz 712 Memmingen
wählten die Direktkandidaten für die Bezirkstags- und
die Landtagswahlen im kommenden Jahr.
Die vorgeschlagenen Kandidaten Petra Beer
und David Yeow wurden einstimmig mit
einer Enthaltung nominiert.
Der ehemalige Landtagsabgeordnete Herber Müller hielt
in einem Impulsreferat ein
Plädoyer für die beiden Kandidaten. Hier habe
man ein Duett gefunden, dass
erfolgversprechend sei.
„Die beiden haben die Fähigkeit, Themen der Sozialdemokratie den
Menschen zu vermitteln“, so Müller.
David Yeow verdeutlichte
in seiner Vorstellung
seine Kenntnis der
Sorgen und Nöte der Menschen. Durch seine Arbeit beim Regionalfernsehen habe er einen
guten Überblick über unsere
lebendige Region, die wirtschaftlich
gut aufgestellt sei, erhalten.
Seine Sorge gelte vor allem
dem ländlichen Raum, wo "nichts
mehr ist wie vor 20
Jahren". Yeow hob dabei die ärztliche
Versorgung hervor.
Ale weitere Kernthemen nannte der Landtags-Kandidat Infrastruktur, ÖPNV und
bezahlbaren Wohnraum.
Petra Beer, schon seit zehn Jahren im Bezirkstag, betonte die Wichtigkeit des Bezirkstags und seiner sozialen Themen - auch wenn dieses Gremium in der Öffentlichkeit nicht so bekannt sei. Daneben gebe es hier auch zusätzliche spannende Themen wie Denkmalschutz und Kultur. Als Listenkandidaten wurden für den Bezirkstag Willi Seitz und für den Landtag Susanne Friederich-Scheuerl dem Schwabenvorstand der SPD vorgeschlagen.