
Die Memminger (in rot, von links Timo Schmidt, Nico Nollenberger und Fabian Lutz) taten sich gegen die technisch guten Gäste - hier mit Daniel Muteba - schwer. Foto: Olaf Schulze
Memmingen (rad). Ein Zähler holte der FC Memmingen dank einer starken Schlußphase gegen den TSV Buchbach. 1:1 (0:1) hieß es zum Schluß gegen den amtierenden Vizemeister der Regionalliga Bayern. Den verdienten Ausgleich in der 90. Minute erzielte Kapitän Jakob Gräser.
Personell stand dem FCM der gleiche Kader wie zuletzt zur Verfügung, in den mit Kenan Bajramovic und Fabian Kroh gegenüber der Illertissen-Besetzung auch zwei junge Offensivkräfte dazukamen. Bei Buchbach fehlten Tobias Sztaf und Keeper Ludwig Zech aus disziplinarischen Gründen.
Die Gäste mit dem besseren Start, Luis Vetter holte Daniel Muteba von den Beinen - Elfmeter. Den verwandelte Albano Gashi sicher zum 0:1 (7.). Was den Gästen natürlich in die Karten spielte, der FCM fand noch keinen Zugriff. Erst nach einer knappen Viertelstunde kreuzten die Einheimischen vor dem Gäste-Tor auf, wirklich gefährlich war's aber nicht. Dafür der TSV Buchbach, Sammy Amman nahm den Ball volley, aber Torhüter Dominik Dewein mit guter Reaktion (15.).
Kein Elfer für den FCM
In der 27. Minute dann doch die erste richtig gute Memminger Möglichkeit: nach einer schönen Kombination kam David Günes frei zum Abschluß, scheiterte aber an Buchbachs Keeper Marcel Brinkmann. Wenig später wird Palle Maier im Strafraum gefällt, aber diesmal blieb der Pfiff aus. Memmingen nun etwas besser im Spiel, aber die Gäste blieben weiter bissig. Und sie hatten eine weitere gute Einschußmöglichkeit, aber Dewein hielt wieder gut - diesmal gegen Albano Gashi (40.). Auf der Gegenseite verhinderte ein Buchbacher Abwehrbein den Ausgleich (43.).
Den hatte Nico Nollenberger zwei Minuten nach Wiederbeginn auf dem Fuß, aber sein Heber ging am Tor vorbei. Auch David Günes brachte den Ball nicht im Gehäuse unter, als er allein auf den Buchbacher Torhüter lief, aber zu lange zögerte (55.).
Glück dann für die Memminger, als David Bauer einen Schlenzer von Tobias Heiland von der Linie köpfte (68.). Wenig später fälschte Daniel Muteba einen Schuß an den Querbalken des Memminger Kastens. Nico Nollenberger versuchte es in der 77. Minute mit einem Schlenzer und läutete damit die Schlußoffensive seiner Mannschaft ein. Aber Buchbach stand gut und agierte kompromisslos. Zwei Minuten vor dem Ende dann Freistoß in zentraler Position für den FCM, im Nachschuß nach dem Pfostentreffer von Fabian Lutz war Jacky Gräser zum letztlich verdienten 1:1 erfolgreich. Die Memminger wollten nachlegen und drückten, mußten aber aber nach hinten aufpassen. Passiert ist nichts mehr - es bliebt beim letztlich gerechten Remis.
FC Memmingen 07: Dewein - Dolinski, Gräser, Bauer, Barbera (56. Yel) – Lutz, Schmidt (41. Bergmann), Vetter (56. Paschek) – Maier, D. Günes (86. Kroh), Nollenberger (80. Bajramovic).
TSV Buchbach: Brinkmann – Tavra, K. Hingerl (56. Orth), Bahar, Ammari (74. Mbila), Heiland (87. Sakhi Zada), Stoßberger, Mattera, S. Hingerl, Muteba, Gashi (74. Ivelj).
Tore: 0:1 (7.) Gashi (Foulelfmeter), 1:1 (90.) Gräser.
Schiedsrichter: Dinger (Bischofsgrün)
Zuschauer: 612
Mehr zum FCM auch unter www.fc-memmingen.de.