Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Veranstaltung

Ein Tag der Gemeinschaft und gelebten Inklusion

FCM, FC Bayern Ü45 und viele helfende Hände sorgen für große Spendensumme

veröffentlicht am 20.10.2025
Benefiz2

Das gemeinsame Mannschaftsfoto der Bananenflanke Memmingen, dem FC Bayern Ü45 und den FCM-Allstars. Foto: Siegfried Rebhan

Memmingen (dl/rad). Es war ein Tag der gelebten Gemeinschaft und Inklusion - der Benefiznachmittag in der Memminger Fußball-Arena. Mit dem Fußballspiel vor rund 1.000 Zuschauern der „All-Stars“ des FC Memmingen und der Ü45-Mannschaft des FC Bayern München im Mittelpunkt und dem Ziel, eine möglichst hohe Summe für „Kicken für Kinder“ sowie für die Bananenflanke Memmingen einzuspielen.

Das gelang – beinahe 30.000 Euro kamen zusammen, daneben hatten die Kicker auf dem Platz ebenso viel Spaß. Das Ergebnis mit 6:4 der Memminger gegen den bayerischen Ü45-Meister war aber dennoch Nebensache. Wichtiger waren die beiden Schecks in Höhe von jeweils 14.500 Euro, damit werden Kinder und Jugendliche mit Handicap gefördert und unterstützt.

Auch ein von FC Bayern zur Verfügung gestelltes Trikot, signiert von Jamal Musiala, wurde für 850 Euro versteigert. In letzter Sekunde hat hier der ehemalige FCM-Torhüter Tobias Kirchenmaier zugeschlagen.

Im Rahmenprogramm – moderiert von Lokale-Herausgeber Wolfgang Radeck – stand auch das „Team Bananenflanke“ in der Arena auf den Platz, es gab Mitmachaktionen und der Bayern-Bus fuhr vor.

Ebenso waren einige Fußball-Promis mit von der Partie, wie Michael Henke (langjähriger Wegbegleiter von Othmar Hitzfeld) oder Mo Idrissou (u.a. Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach). Letzterer wollte unbedingt für den FCM spielen. Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, der zusammen mit Winnie Schäfer die Schirmherrschaft übernommen hatte, lief nicht nur für die FCM-All-Stars auf, sondern stand auch bei der Bananenflanke im Tor.

Hinterher gab es die große Wiedersehens-Feier früherer FCM-Spieler im e-con ArenaPark. Was eigentlich der „Auslöser“ für diesen gelungenen Tag war, zunächst war ein Treffen der ehemaligen Spieler geplant. Daraus geworden ist dieses mehr als gelungene Event für Gemeinschaft und Inklusion.

Auch Initiator Alireza Assobar freute sich über den gelungenen Tag. Auch, weil so viele Helfer durch ihren Einsatz ihre Beitrag zum großen Erfolg geleistet haben. Ein großes Dankeschön und Kompliment für den gelungenen Tag und die Organisation kam auch von den Spielern und Verantwortlichen des FC Bayern Ü45.

Bildergalerie: privat/Rebhan/Assobar