
Schon in der Früh waren vor allem die Plätze vor den Bühnen bestens besucht. Fotos und Galerie: Michael Geiger und Antje Sonnleitner
Memmingen (rad). Es hätten kaum bessere Voraussetzungen zum 25. Jubiläum von „Memmingen blüht“ sein können, der Wettergott bescherte den Besuchern und Veranstaltern „Kaiserwetter“ und damit auch eine proppenvolle Memminger Innenstadt.
Gefühlt deutlich mehr Gäste waren schon in der Früh unterwegs, vor allem der Hallhof schien aus allen Nähten zu platzen, als Initiatoren Claudia Flemming, Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Hermann Oßwald vom Stadtmarketing und, allen voran, Blumenkönigin Alina I., die Wegwarte, das Memminger Frühlings-Event eröffneten.
Insgesamt waren drei Bühnen am Hallhof, am Schrannenplatz und am Westertorplatz aufgebaut, die ein buntes Potpourri an Tanzvorführungen, Sport- und Musikshows boten. Die Innenstadt zeigte sich von ihrer besten Seite, „herausgeputzt“ mit unzähligen bunten Blumen – ein ganz besonderes Shopping-Erlebnis bot der Memminger Einzelhandel, flankiert von unzähligen Verkaufsständen vom Schweizerberg über die Maximilianstraße und eben auf den genannten Plätzen.
Daneben konnten die Besucher die neuesten Automodelle der verschiedensten Herstellen begutachten – und auch alte Vehikel, wie am Schmiedplatz.
Nach 25 Jahren gibt Initiatiorin Claudia Flemming, in deren Hände die Veranstaltung ein Vierteljahrhundert lag, die Organisation künftig ab. Sie wurde von Jan Rothenbacher und Hermann Oßwald auf der Hallhof-Bühne feierlich verabschiedet.
Weitere Infos unter stadtmarketing-mm.de.