Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Veranstaltungshinweis

Energiewende vor Ort

Projekte für Allgäuer Hausbesichtigungstag gesucht

veröffentlicht am 25.09.2025
eza! Hausbesichtigung

Auch dieses komplett sanierte Mehrfamilienhaus in Roßhaupten, das mit einer Wärmepumpe beheizt wird, kann besichtigt werden. Foto: eza!

Memmingen (dl). Wie lebt es sich in einem energieoptimierten Haus? Wieviel Solarstrom kommt vom Dach und wie kann man ihn am besten im eigenen Haus nutzen? Welche praktischen Erfahrungen gibt es beim Heizen mit einer Wärmepumpe? Diese und andere Fragen beantworten Hausbesitzer beim diesjährigen Allgäuer Hausbesichtigungstag.

Am Sonntag, 9. November, öffnen Bürger ihre Türen und berichten interessierten Besuchern von ihren Erfahrungen mit neuen Bautechniken, Heizungsanlagen und dem Komfortgewinn einer energieeffizienten Bauweise. Die Aktion findet in mehreren Allgäuer Gemeinden statt. Auch die Stadt Memmingen möchte ihren Bürgern die Gelegenheit geben, sich direkt vor Ort bei Mitbürgern über gute Lösungen für die Energiewende zu informieren. Mit den Erfahrungen aus erster Hand fällt es vielen Menschen leichter, sich für die für sie richtige Lösung zu entscheiden.

Die Stadt Memmingen sucht daher Memminger Bürger, die ihr Energiewendeprojekt am Hausbesichtigungstag zeigen wollen und ihre Erfahrungen gerne an interessierte Mitbürger weitergeben. So viele haben schon etwas gemacht – nun können Sie es zeigen!

Hausbesichtigungstag am 9. November

Der Hausbesichtigungstag wird vom Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) organisiert und findet am 9. November im Zeitraum von 10 bis 16 Uhr statt. Den genauen Besichtigungszeitraum für Ihr Haus kann jeder selbst eingrenzen.

Wer ein zukunftsweisendes Projekt zur Besichtigung öffnen möchten, meldet sich bis 15. Oktober bei der Klimaschutzmanagerin der Stadt Memmingen (Carolin Huber, carolin.huber@memmingen.de).

Übrigens: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten von der Stadt Memmingen ein kleines Dankeschön fürs Mitmachen – "denn die Energiewende klappt nur, wenn alle zusammenhelfen! Machen Sie mit!"