Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Europa-Urkunde 2015 für Memminger Vöhlin-Gymnasium

veröffentlicht am 12.10.2015

Vöhlin web Ehrenvolle Auszeichnung für das Vöhlin-Gymnasium. Unser Bild zeigt vonlinks Staatsministerin Dr. Beate Merk, Schulleiter Burkard Arnold, Ria Nosckovics, Lajos Oszlari (Europaunion, KV Memmingen), Alexandra Störl (Europabüro MM), David Stiegeler sowie  Staatssekretär Bernd Sibler. Foto:). Bayerische Staatskanzlei

 

München (dl/rad). Das Memminger Vöhling-Gymnasium ist mit der Europa-Urkunde 2015 ausgezeichnet worden. Neben sechs weiteren Schulen hat Europaministerin Dr. Beate Merk hat in der Bayerischen Staatskanzlei die Memminger Schule ausgezeichnet.

Mit dieser Auszeichnung würdigt die Europaministerin alljährlich die vielfältigen und hochwertigen europäischen Aktivitäten bayerischer Schulen, die sich um die Verbreitung und Umsetzung des Europagedankens in besonderem Maße verdient gemacht haben.

Die Ministerin verwies in ihrer Rede darauf, dass das gemeinsame Europa eine Erfolgsgeschichte ist. An die Schülerinnen und Schüler gewandt sagte sie: „Seit 70 Jahren leben wir in Wohlstand, Sicherheit und Frieden. Ihr erlebt das bei jedem Schüleraustausch, bei jedem Urlaub. Ihr nutzt die Chancen in einem freien und friedlichen Europa. Aber jetzt müssen wir lernen: Frieden und Freiheit sind nicht selbstverständlich. Weltweit fliehen Millionen Menschen vor Gewalt und Krieg nach Europa. Die Hilfsbereitschaft ist riesengroß – das beweisen die Menschen im Freistaat Tag für Tag aufs Neue. Das beweist auch Ihr an Euren Schulen, wenn Ihr zum Beispiel junge Flüchtlinge in Eure Gemeinschaft aufnehmt. Für Euch sind Hilfsbereitschaft und Solidarität selbstverständlich – und so sollte es in ganz Europa sein“. Die Europaministerin zog als Fazit: „Europa geht uns alle an – jeden Tag, in jeder Lebenslage. Voneinander lernen, einander verstehen, Zusammenarbeit und Freundschaft über Grenzen hinweg – genau das macht Europa aus. Ihr habt das verstanden“, lobte die Ministerin das Engagement der Schülerinnen und Schüler.

Die geehrten Schulen zeichnen sich durch eine breite Palette an europäischen Aktivitäten aus. Einzelne Punkte wurden in dem Festakt besonders hervorgehoben. Das Vöhlin-Gymnasium Memmingen hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei den Schülerinnen und Schülern Verständnis und Begeisterung für Europa zu wecken. Dazu gehören auch Kenntnisse über die europäischen Institutionen und deren Zusammenspiel, zum Beispiel mittels eines überzeugenden Europa-Planspiels.