
Die Arbeiten der Schüler und Schülerinnen wurden in der Rathaushalle ausgestellt. Foto: Pressestelle Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Beim 70. Europäischen Schulwettbewerb haben sich heuer viele Schülerinnen und Schüler aus Memminger Schulen mit Bildern, Songs, Videos, Berichten oder Briefen beteiligt. 30 Schülerinnen und Schüler der Sebastian-Lotzer-Realschule und des Vöhlin-Gymnasiums errangen dabei einen Bundes- oder Landessieg.
"Ihr habt euch für Europa stark gemacht“, gratulierte Rothenbacher den Schülern und Schülerinnen und überreichte ihnen die Auszeichungen für die kreativen Arbeiten, die im Rathaus ausgestellt wurden.
Während Ältere noch Erinnerungen an Europa in der Kriegs- und Nachkriegszeit haben und ein Europa mit Grenzen kennen, mache die junge Generation ganz andere Erfahrungen, erläuterte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher. Durch Schüleraustauschprogramme und die Möglichkeit im europäischen Ausland zu arbeiten oder zu studieren ließen sich andere Länder aus einer ganz anderen Perspektive, von innen, kennenlernen. Es gehe darum, die Vielfalt als Stärke zu erkennen und sich selbst in die Vielfalt einzubringen, bezog sich der OB auf das diesjährige Motto des Wettbewerbs „Europäisch gleich bunt“.