
Nico Nollenberger (in rot) hätte hier schon in der Anfangsphase treffen können, aber sein Tor in der zweiten Hälfte zum 2:1 ebnete den Weg zum vierten Auswärtssieg des FCM. Foto: Wolfgang Radeck
Augsburg (rad). Der FC Memmingen bleibt auswärts weiter ungeschlagen. Beim Tabellenletzten Schwaben Augsburg holten der Aufsteiger mit 3:1 (1:1) drei weitere Punkte und hat sich damit erstmal im oberen Tabellendrittel festgesetzt.
FCM-Trainer Matthias Günes musste seine Mannschaft umbauen, Marcello Barbera, Timo Schmidt und David Remiger konnten verletzt nicht mitspielen. Zumindest daß Timo Schmidt auf der Bank. In die Startelf rückten dafür Kim Paschek und Michael Bergmann.
Die erste Offensiv-Aktionen hatten die Gastgeber, aber Bastian Kurz verfehlte das Ziel knapp (5.). Auch drei Minuten später mußte Memmingens Torhüter Dominik Dewein eingreifen. Dann aber der FCM mit der größten Chance, Nico Nollenberger eroberte sich den Ball, ging auf das Schwaen-Gehäuse zu, vertändelte aber (9.). Auch beim Kopfball von David Günes nach einer Viertelstunde wäre mehr drin gewesen.
Konsequentere Gastgeber mit der Führung - Günes gleicht aus
Dennoch, die Hausherren agierten in der Anfangsphase konseqenter, die Memminger mit zu vielen zu leichten Ballverlusten. Augsburgs Achitpol Keereerom kam nach einem ungenügend abgewehrten Eckball zum Abschluß, jagte den Ball aber über den Querbalken (23.). Dann wieder die Memminger, Fabian Lutz zog ab, aber irgendwie rettete ein Schwaben-Bein vorm Einschlag (27.). Dann aber doch die Führung für den Tabllenletzten, Bastian Kurz flankte auf Achitpol Keereerom, der traf per Kopf zum 1:0. Die Antwort kam sechs Minuten später, nach einem Handspiel gab's Freistoß aus 18 Metern - David Günes nahm Maß und traf ins untere Eck zum 1:1. Was dann auch der Halbzeitstand war.
Auch nach dem Wechsel erwischten die Augsburger den besseren Start, Memmingen tat sich weiter schwer. Lukas Ramser zog einfach mal ab, aber Dominik Dewein hat aufgepaßt (57.). Beinahe im Gegenzug kam Nico Nollenberger an den Ball, irgendwie wollte ihn kein Augsburg stoppen - dann drosch er ihn einfach ins Kreuzeck zum 1:2 (58.). Die Augsburger zeigten sich aber nur kurz beeindruckt und wollten ebenfalls eine schnelle Reaktion. Mehr als eine Reihe von Eckbällen war aber nicht drin. Lukas Ramser probierte es aus 25 Metern und zwang Dominik Dewein zu einer Glanzparade (81.).
Memmingen lauerte auf Konter, Fabian Kroh vertändelte die Entscheidung in der 87. Minute. Kurze Zeit später dann aber doch das Memminger 3:1, diesmal machte es der eingewechselte Fabian Kroh besser und nickte eine Ecke von Maximilian Dolinski ins Netz (88.). Zuvor lenkte Augsburgs Keeper Reil Maximilian Reil einen sehenswerten Freistoß von Fabian Lutz über die Latte.
Schwaben Augsburg: Reil – Ruisinger, Ostrzolek, Heiß (61. Sodji), Schwarzholz (68. D. Luburic), Kurz (74. Ebeling), Ramser, Krug, M. Luburic (61. Radoki)., Keereerom (68. Redler), Schaber.
FC Memmingen 07: Dewein – Dolinski, Gräser, Bauer, Paschek – Lutz, Bergmann, Vetter (71. Bajramovic) – Maier (85. Kroh), D. Günes (46. Yel), Nollenberger (78. Schmidt).
Tore: 1:0 (32.) Keereerom, 1:1 (38.) Günes, 1:2 (58.) Nollenberger, 1:3 (88.) Kroh
Schiedsrichter: Grund (Haidlfing)
Zuschauer: 329
Mehr zum FCM unter www.fc-memmingen.de.