
Michael Bergmann (in rot) setzte sich hier gegen Bayreuths Luis Klein durch. Letztendlich trennten sich beide Teams 1:1. Foto: Olaf Schulze
Memmingen (rad). Dank einer vor allem kämpferischen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte hat sich der FC Memmingen gegen eine starke SpVgg Bayreuth mit 1:1 (0:1) einen Punkt gesichert. Timo Schmidt erzielte den Ausgleich nach einer knappen Stunde.
Gegenüber dem 3:1 Sieg beim TSV Schwaben Augsburg rückte beim FCM Timo Schmidt wieder in die Startelf, Luis Vetter nahm dafür zunächst auf der Bank Platz – wie auch Marcello Barbera.
Bayreuth nach 0:3-Heimniederlage gegen den nächsten FCM-Gegner, die SpVgg Greuther Fürth II, schon ein wenig unter Zugzwang. Mit nur 12 Punkten auf dem Konto ist die bisherige Ausbeute alles andere als zufriedenstellend.
Bei nasskaltem Wetter fanden nur rund 500 Fans den Weg in die Arena, die sahen einen durchaus flotten Beginn beider Teams. Die erste kleine Möglichkeit hatten die Gäste mit einem Versuch aus über 60 Metern,, weil FCM-Keeper Dominik Dewein ziemlich weit vor seinem Kasten war - aber der Ball ging dann doch weit vorbei (6.). In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichenes Spiel, allerdings ohne Chancen. Bis zur 17. Minute, als Nico Nollenberger nach einem Solo die freien Mitspieler nicht sah, sein Versuch war zu schwach.
Bayreuth übernahm nach 20 Minuten das Kommando auf dem Platz. In der 28. Minute Glück für den FCM, als Dominik Dewein nicht an den Ball kam und David Bauer den Versucht von Alexander Seidel von der Linie schlagen konnte. Als sich alles schon auf ein torloses Remis zur Halbzeit eingestellt hatten, traf Thomas Winklbauer zur nicht unverdienten Gästeführung. Im Gegenzug blockten die Bayreuther einen Bauer-Schuß - nach Meinung der Memminger mit der Hand. Aber der Pfiff blieb aus.
FCM mit viel Willen in der zweiten Hälfte
Die erste Szene nach Wiederbeginn hatten die Oberfranken, aber Dominik Dewein war auf dem Posten (48.). Aber der FCM zeigte Wlllen, Luis Vetter mit einer scharfen Hereingabe, aber David Günes verpaßte (56.). Zwei Minuten später lag der Ball dann aber doch im Bayreuther Kasten - Timo Schmidt köpfte eine Vetter-Ecke ein.
Bayreuth kam vier Minuten später zu einer richtig guten Chance, aber Dominik Dewein parierte gegen Dennis Lippert. Auf der anderen Seite packte auch Bayreuths Torhüter Lino Kasten gegen David Bauer eine Glanzparade aus (68.).
Die Partie ging nun hin und her, beide Mannschaften suchten den nächsten Treffer. Fünf Minuten vor Schluß hatte Bayreuths Alexander Seidel den Matchball auf dem Schlappen, aber er zog aus acht Meter drüber. Weil auch der FCM nicht mehr traf, blieb's beim letztendlich gerechten 1:1.
FC Memmingen 07: Dewein – Dolinski, Gräser, Bauer, Paschek – Lutz, Bergmann (54. Vetter), Schmidt – Maier (59. Barbera), D. Günes (78. Kroh), Nollenberger (85. Yel).
SpVgg Bayreuth: Kasten – Lippert (72. Bucher), Schwarz, Winklbauer (88. Scheder), Mintal (63. Kraus), Lennerth (69. Quirin), Weber, Seidel, Andermatt, Bell, Klein (81. Koc).
Tore: 0:1 (45.) Winklbauer, 1:1 (58.) Schmidt,
Schiedsrichter: Nouhoum (Oberweikertshofen)
Zuschauer: 523
Mehr zum FCM unter www.fc-memmingen.de.