Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Fußball

FCM heute abend gegen die SpVgg Bayreuth

Mit einem Sieg soll die Erfolgsserie ausgebaut werden

veröffentlicht am 22.09.2025
Jubel Ille

Wie hier gegen Illertissen wollen die Memminger auch heute abend gegen Bayreuth einen Erfolg bejubeln. Los geht's in der Arena um 19 Uhr. Foto: Olaf Schulze

Memmingen (dl/rad). In der Fußball-Regionalliga geht es für den FC Memmingen im Eiltempo weiter. Drei Tage nach dem 3:1-Derbysieg bei Schwaben Augsburg empfängt der FCM in der heimischen Arena heute um 19 Uhr die SpVgg Bayreuth.

Mit 17 Punkten aus bislang neun Partien hat sich der Aufsteiger ein gutes Polster erspielt, damit stehen die Memminger auf Platz fünf der Liga, eine sehr angenehme Momentaufnahme. Mit einem Sieg heute abend und am Freitag gegen die SpVgg Greuther Fürth II – dem zweiten Heimspiel binnen weniger Tage – könnte diese Bilanz weiter ausgebaut werden. Was das schon die halbe Miete für den angepeilten Klassenerhalt wäre.

Auch wenn es beim FCM bislang auswärts besser lauft und das Team noch ungeschlagen ist, soll vor eigenem Publikum nachgelegt werden. Gegen Illertissen (3:2) und Buchbach (1:1) zeigten die Günes-Schützlinge mehr als ansprechende Leistungen und haben sich mit Punkten belohnt. Insgesamt sind die Memminger zuletzt viermal hintereinander ungeschlagen, gegen Bayreuth (und auch Fürth) soll diese Serie weiter ausgebaut werden.

Der heutige Gegner Bayreuth steht mit 12 Punkten auf dem zehnten Platz näher an den Abstiegsrängen als am Vorderfeld der Tabelle.

Aufgrund von Verletzungen wurde trotz knapper Kasse – die SpVgg Bayreuth drücken noch aus derDrittliga-Spielzeit 2022/2023 hohe Schulden – personell noch einmal nachgelegt. Vom FC Augsburg II kam mit Regionalliga-Erfahrung für den Defensive Julian Bell. Der beim VfL Wolfsburg ausgebildete ehemalige Junioren-Nationaltorhüter Lino Kasten war zuletzt vereinslos. Zurückgekehrt ist Stürmer Jakub Mintal, der Sohn der Nürnberger Club-Legende Marek Mintal, der wiederum während der vergangenen Runde von Lukas Kling auf dem Bayreuther Trainerposten abgelöst wurde.

Beim FCM hat sich durch Dder zunächst große Kader durch Verletzungen doch etwas ausgedünnt. Gleich sieben Spieler standen zuletzt auf der Ausfallliste, wobei Timo Schmidt beim 3:1 Erfolg bei Schwaben Augsburg zumindest noch einige Minuten eingesetzt werden konnte. David Günes blieb wegen Oberschenkelproblemen zur Pause in der Kabine. Ob es bei ihm wie auch bei Außenverteidiger Marcello Barbera (Rückenprobleme) gegen Bayreuth wieder geht, muss abgewartet werden. Kapitän Lukas Rietzler hat in der Reha-Phase wieder mit dem Lauftraining begonnen.

Rund ums Spiel

Der FC Memmingen hat zu den nächsten Heimspielen die Aufstiegs- und Meistermannschaften der vergangenen Saison aus der Region eingeladen. Den Anfang macht heute abend der TSV Pfronten.

Karten: Die Abendkassen öffnen um 18 Uhr. Günstiger sind die Karten online unter www.fc-memmingen.de/tickets bis unmittelbar von Anpfiff sowie bei den Vorverkaufsstellen Esso-Tankstelle am Stadion (bis zwei Stunden vor dem Spiel) und im Servicecenter der Memmingen Zeitung (werktags 8.15 bis 13.45 Uhr erhältlich.

Mehr zum FCM unter www.fc-memmingen.de.