Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

"Frauenpower" bei den Wirtschaftsjunioren Memmingen/Unterallgäu

veröffentlicht am 24.09.2015

WJ 2015 neu web Die beiden Damen Julia Eberhardt (rechts) und Maxi Weiss zusammen mit den neuen Vorstandsmitgliedern Heiko Majewski und Johannes Rothermel (rechts). Fotos: Radeck

Memmingen (rad). Bei den Wirtschaftsjunioren Memmingen/Unterallgäu (WJ) halten mit Sprecherin Julia Eberhardt und ihrer Vertreterin Maxi Weiss zwei Frauen die Zügel in der Hand. Dies wurde bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung beschlossen, zudem wurde die Vorstandschaft auf nun acht Mitglieder erweitert.

Heiko Majewski und Johannes Rothermel wurden einstimmig von der Versammlung neu in den Vorstand gewählt, dafür schied Hubert Reisacher aus Alters- und beruflichen Gründen aus. Als Sprecherin ist Julia Eberhardt bestätigt worden, als ihre Vertreterin Maxi Weiss.

WJ 2015 web Der (beinahe) komplette Vorstand: Marcus Hasse, Heiko Majewski und Peter Voigtsberger (hinten von links) sowie Julia Eberhardt, Maxi Weiss, Johannes Rothermel und Dr. Andreas Mayer (vorn von links).

Vorstandssprecherin Julia Eberhardt hatte zuvor das abgelaufene Jahr und die Arbeit der einzelnen Arbeitskreise Revue passieren lassen. Als besondere Herausforderung bezeichnete sie die Neustrukturierung der bislang fünf Arbeitskreise auf nun drei. Sebastian Baumann (Arbeitskreis Bildung & Soziales) verwies auf die Aktion FairCare als besonderes Projekt. Ziel ist, gemeinsam mit Schulen und Betrieben einen einheitlichen Praktikumsstandard umzusetzen und diesen durch ein Qualitätssiegel zu manifestieren. Gleichzeitig wird mit der jährlichen Wahl des besten FairCare-Unternehmens eine positive Imagebildung gefördert und weitere Unternehmen zur Teilnahme ermutigt. Zuletzt hatte die Berger Holding mit ihren Unternehmen in Memmingen und Ottobeuren die beste Bewertung erhalten.

Bei den WJ Memmingen/Unterallgäu sind derzeit etwa 38 aktive Mitglieder dabei, fünf neue konnten hinzugewonnen werden. In den genannten Arbeitskreisen werden Veranstaltungen, Vorträge oder auch Firmenbesichtigungen organisiert.

"Unternehmen Zukunft" am 27. Oktober mit Lars Thomsen

Einen ganz besonderen Termin hat der Vorstand dabei schon mal dick unterstrichen: die diesjährige Highlight-Veranstaltung "Unternehmen Zukunft", die am 27. Oktober beim Autohaus Reisacher in Memmingen stattfinden wird. Mit dem Trend- und Zukunftsforscher Lars Thomsen konnte erneut ein namhafter und renommierter Referent gewonnen werden.

Mehr zu den Wirtschaftsjunioren und deren Arbeit finden Sie unter www.wjd-mm-ua.de.