
Memmingen/Paraguay (dl). Initiiert vom Verein "Freunde Bomberos", befindet sich bereits das zweite Feuerwehrfahrzeug auf seinem Weg nach Paraguay. Dank der großzügigen Unterstützung der Stadt Memmingen, der Freiwilligen Feuerwehren Eisenburg, Steinheim und Benningen sowie vieler ehrenamtlicher Privatpersonen konnten neben dem Fahrzeug selbst auch noch viele weitere Hilfsgüter eingeladen werden.
Die paraguayischen Feuerwehr nimmt über die Brandbekämpfung hinaus auch Aufgaben wahr, für die in Deutschland der Rettungsdienst oder das technische Hilfswerk zuständig sind. Daher wird vielfältiges Equipment benötigt. Der Verein dankt allen, die dazu beigetragen haben, dass das Fahrzeug nun bis unters Dach beladen im Hamburger Hafen auf seine Verschiffung wartet.
Kinderpueblo mit Krankenstation
Seit vier Jahren unterstützen die "Freunde Bomberos" die Feuerwehr in Paraguay bereits finanziell und materiell. Seit der Satzungsänderung 2015 soll die Hilfe des Vereins nun auch dem in Paraguay ansässigen Kinderpueblo mit Krankenstation zuteil werden. Hier erhalten Kinder, die in ärmeren Gegenden Paraguays ohne Familienleben, Schulbildung oder Sicherheit in den Straßen aufzuwachsen, nicht nur eine Schulbildung, sondern auch ein Zuhause. Diesen Kindern soll durch das Projekt geholfen werden. Durch den Bau eines Kindergartens, einer Vorschule und einer grundlegenden Schule wurde bereits das Fundament dazu gesetzt; ein Wohnhaus für Pflegefamilien ist bereits in Planung.
Weitere Informationen zum Pueblo gibt es imm Internet unter www.kinderpueblo- paraguay.com. Informationen zur aktuellen Arbeit des Vereins findet man unter www.freunde- bomberos.jimdo.com
Um sich auch weiterhin für die Kinder in Paraguay engagieren zu können, freut sich der Verein "Freunde Bomberos" über weitere Spenden auf das Konto:
IBAN: DE20 7319 0000 0003 4061 48 BIC: GENODEF1MM1, VR-Bank Memmingen
Kontakt: Vorsitzender Josef Jaser, Telefon 08331/ 2927, E-Mail: josef.jaser@allianz.de