Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Arbeitsmarkt

Frühjahrsbelebung weiterhin schwach

Regionaler Arbeitsmarkt leidet unter weltweit volatiler Lage

veröffentlicht am 30.04.2025

Nürnberg/Kempten/Memmingen (dl). Im Zuge der weiterhin schwachen Frühjahrsbelebung ist die Arbeitslosigkeit in Deutschland im April um 36.000 auf 2.932.000 zurückgegangen. Saisonbereinigt hat sie sich gegenüber dem Vormonat um 4.000 erhöht. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent. Im Wirtschaftsraum Memmingen ist die Arbeitslosenquote mit 2,8 Prozent gleichgeblieben.

„Die Frühjahrsbelebung fällt auch im April vergleichsweise schwach aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung gehen zwar zurück; saisonbereinigt ändern sie sich aber nur wenig“, sagte Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, in Nürnberg.

Geringer Rückgang der Arbeitslosenquote

Auch im Allgäu ist nur wenig Aufwärtstrend erkennbar: „Die Frühjahrsbelebung hat sich im Allgäu weiterhin recht zurückhaltend fortgesetzt“ stellt Maria Amtmann, Leiterin der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen, fest. Die Arbeitslosenquote ist um 0,1 Prozentpunkt auf 3,1 Prozent gesunken. Mit nicht ganz 12.360 arbeitslosen Menschen sin dies gerade einmal etwa 300 Arbeitslose weniger als im Corona-April 2020. "Und die volatile Lage auf dem Weltmarkt führt zu tendenziell vorsichtigen Einschätzungen unserer regionalen Betriebe", so Amtmann. Nichtsdestotrotz: Zum Stichtag im April waren etwas über 400 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als noch im März. Der saisontypische Rückgang der Arbeitslosigkeit von März auf April fällt in diesem Jahr ähnlich wie im Vorjahr aus.

Stellenneuzugänge steigend

"Aufhorchen lässt uns der deutliche Sprung bei neu eingegangenen Stellen im April – hier haben uns die Unternehmen 235 offene Stellen mehr neu gemeldet als im April 2024. Wir setzen auf die schnelle Vermittlung der Menschen, die sich bei uns arbeitssuchend und arbeitslos melden und schöpfen weiterhin alle sinnvollen Möglichkeiten der Qualifizierung zu Fachkräften aus", betont die Leiterin der Arbeitsagentur.

Arbeitslosigkeit in Memmingen im April gesunken

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen im April 2025 gesunken. 12.357 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 409 Personen weniger (minus drei Prozent) als im März, aber 1.113 Personen bzw. zehn Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,1 Prozent und lag mit 0,1 Prozent unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 2,8 Prozent.

Der Rückgang der Arbeitslosigkeit ist auch im April saisonal bedingt. Im Laufe des Monats konnten sich wie bereits im Vormonat verstärkt Menschen mit Bau- und Ausbau-, Lebensmittel- und Gastgewerbeberufen und auch Fertigungsberufen aus der Arbeitslosigkeit abmelden. Die Frühjahrsbelebung verläuft damit im aktuellen Monat ähnlich wie bereits im Vorjahresmonat (im April vor einem Jahr: Rückgang um ca. 380 Menschen) sehr moderat. Im Vergleich zu April 2024 sind besonders Menschen mit Handels- und mit Fertigungsberufen häufiger von Arbeitslosigkeit betroffen.

(Grafiken: Agentur für Arbeit)