Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Eishockey

GEFRO-Indians schießen sich für's Spitzenspiel ein

ECDC gewinnt sicher mit 9:2 beim SC Rießersee - am Sonntag kommt Deggendorf

veröffentlicht am 31.10.2025
SCR Ind Jubel MM 2

Jubelnde GEFRO-Indians gab's auch unter der Zugspitze. Mit 5:2 gewann der ECDC Memmingen beim SC Rießersee und ist damit bestens für das Top-Duell am Sonntag gegen Deggendorf gerüstet. Bildschirmfoto: sprade.tv/Radeck

Garmisch-Partenkirchen (rad). Deutlich mit 9:2 (2:1/3:1/4:0) haben die GEFRO-Indians die Aufgabe beim SC Rießersee gemeistert und sich für das Top-Duell am Sonntag gegen Deggendorf "warmgeschossen". Weil Deggendorf gegen Selb keine drei Zähler holte, gehen die Memminger nun als Tabellenführer in das Spitzenspiel.

Wie gegen Selb fehlten Brett Ouderkirk, Tim Gorgenländer und Milan Pfalzer, Trainer Daniel Huhn konnte daher nur auf ein „verkürztes“ Line-Up zurückgreifen.

Die Indians wollten gleich das Zepter in die Hand nehmen und hatten auch leichte Vorteile. Den ersten Treffer der Partie machten aber die Hausherren, Jannick Stein traf von der blauen Linie (7.). Tyler Spurgeon hatte die schnelle Antwort, in Überzahl überlistete er den Garmischer Torhüter Patrik Mühlberger nur zwei Minuten später aus spitzem Winkel. Es kam noch besser, Nikita Krymskiy brachte den Puck eine Minute später über die Linie, nach Videobeweis wurde der Treffer auch gegeben. In der Folge hatten beide Mannschaften Chancen, Tore gab’s im ersten Durchgang keine mehr.

Rießersee kam druckvoll aus der Kabine, wollte den schnellen Ausgleich. Aber Felix Brassard hatte eine andere Idee und staubte in der 23. Minute zum 3:1 für seine Farben ab. Memmingen agierte vor dem Tor gedankenschneller, hatte vielleicht auch ein wenig das nötige Scheibenglück - so wie in der 26. Minute, als Markus Lillich zum 4:1 abstauben konnte. Drei Minuten später war es wieder der Memminger Angreifer, der allein vor dem Tor ruhig blieb und die Scheibe unterbrachte - 5:1. Das schien die Oberbayern doch zu beeindrucken, nun die Memminger klar das dominante Team, verpaßte aber den sechsten und dann wohl entscheidenden Treffer. Den markierte der SCR zwei Minuten vor der zweiten Pause - diesmal staubte Parker Colley zum 2:5 ab. Was auch der Spielstand nach zwei gespielten Dritteln war.

Den vagen Hoffnungen der Hausherren setzte Eddy Homjakovs 42 Sekunden nach Wiederbeginn mit dem sechsten Treffer ein schnelles Ende. Die Partie war entschieden, die Indians leisteten sich nun den Luxus, einige gute Möglichkeiten auszulassen. Egal, Dominik Meisinger und erneut Eddy Homjakovs in Überzahl schraubten den Vorsprung mit einem Doppelschlag in der 53. Minute auf 8:2. Den Schlußpunkt zum 9:2 markierte Tyler Spurgeon zwei Minuten vor dem Ende - damit gehen die Indians bestens gerüstet in das Spitzenspiel am Sonntag (15.30 Uhr) gegen den Deggendorfer SC.

Mehr zu den GEFRO-Indians unter www.memmingen-indians.de.