
Die GEFRO-Indians wollen wieder in die Erfolgsspur finden und so wie hier (gegen Erding) mehr Grund zum Jubeln haben. Foto: Michael Geiger
Memmingen (rad). In der Eishockey-Oberliga hat der ECDC Memmingen den Saisonstart mit nur vier Zählern aus drei Partien verpatzt. Nun soll heute (18 Uhr) beim EV Füssen die Wende geschafft werden, die Huhn-Schützlinge wollen im Derby unbedingt alle drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Memmingens Trainer war nach der 4:5-Heimniederlage ziemlich angefressen und fordert eine entsprechende Reaktion seiner Jungs. Die haben die erste halbe Stunde - wie auch schon in Stuttgart - völlig verschlafen und mußten dann jeweils einem hohen Rückstand hinterher rennen
Nun gilt es schleunigst wieder in die Spur zu finden, allerdings ist auch Derby-Gegner EV Füssen ein wenig unter Zugzwang. Mit nur einem Zähler (geholt in Bayreuth) stehen die Ostallgäuer auf dem vorletzten Tabellenplatz, am Freitag setzte es mit 0:8 eine herbe Abfuhr in Stuttgart. Auch der EVF hatte dort mit 0:6 das erste Drittel völlig verschlafen.
Dennoch - die Indians müssen gewarnt sein, nicht zuletzt auch nach dem eigenen sehr bescheidenen Saisonstart.
Füssen konnte mit Bauer Neudecker einen der gefährlichsten Angreifer der Liga halten, auch Kapitän Julian Straub ist weiterhin für seinen Heimatclub aktiv.
Spannend beim EVF sind außerdem mehrere Förderlizenzspieler aus Kaufbeuren, die den Kader von Trainer Daniel Jun ergänzen.
Mehr zu den GEFRO-Indians unter www.memmingen-indians.de, die Partie gibt's auch wieder im Livestream bei sprade.tv.