Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Eishockey

Gelungene Reaktion der GEFRO-Indians

ECDC gewinnt Derby beim EV Füssen deutlich mit 6:1

veröffentlicht am 28.09.2025
Indians 2-0 EVF

Tyler Spurgeon (links im weißen Trikot) drückt den Puck zum 2:0 über die Linie. Bildschirmfoto: sprade.tv/Wolfgang Radeck

Füssen (rad). Mit einem deutlichen 6:1 (4:0/1:1/1:0)-Erfolg beim EV Füssen haben die GEFRO-Indians eine gute Reaktion auf die beiden letzten enttäuschenden Ergebnisse gezeigt. Den Grundstock legten die Memminger, die Partie über weite Strecken im Griff hatten, mit vier Treffern im ersten Spielabschnitt.

Memmingen konnte auf seinen kompletten Kader - bis auf Sven Schirrmacher und den langzeitverletzten Robert Peleikis - zurückgreifen. Im Tor begann diesmal Justus Roth. Füssen reagierte auf die 0:8-Pleite in Stuttgart und strich Nikita Naumann und Jan Svoboda aus dem Kader.

Die Indians begannen vor den rund 1.100 Zuschauern durchaus dominant, konnten aber gleich zu Beginn ein Überzahlspiel nicht nutzen.

Tyler Spurgeon mit Doppelschlag

Dann war es ein Abwehrfehler der Hausherren, den Tyler Spurgeon zur Führung nach acht Minuten nutzte, eineinhalb Minuten später paßte der Memminger Kapitän auf und bugsierte die Scheibe über die Linie zum 2:0. Die Indians blieben dran, machten weiter Druck und erhöhten in der 18. Minute durch Timo Gams, der schoß einen Verteidiger an, auf 3:0. Sieben Sekunden vor der ersten Pausensirene nahm Eddy Homjakovs Maß und zirkelte den Puck zum 4:0 sehenswert in den Winkel.

Die Indians wollten sich auf dem Vorsprung nicht ausruhen, mußten aber zu Beginn des Mittelabschnittes eine Unterzahlsituation überstehen. Das taten sie ohne größere Probleme gegen das auch harmlose Powerplay-Spiel der Hausherren. Auf der anderen Seite nutzten die Memminger ihre Möglichkeiten nicht konsequent genug, um frühzeitig die Partie schon vorzuentscheiden. Es dauerte zehn Minuten im zweiten Drittel, dann hatte Tobi Meier genug und donnerte die Scheibe zum 5:0 ins Füssener Netz.

Justus Roth im Indians-Kasten mehr gefordert

Füssen spielte aber auch noch mit, Bauer Neudecker verkürzte nur 23 Sekunden später auf 1:5. Von Vorentscheidung konnte noch keine Rede gewesen sein, zumal gleich danach Linus Svedlund auf die Strafbank mußte. Justus Roth im Indians-Kasten mußte nun deutlich öfter eingreifen, um einen weiteren Gegentreffer zu verhindern. Auch, weil der EVF nun offensiv deutlich verbessert auftrat, im Gegenzug die Memminger Offensive nicht mehr ganz so gefährlich auftrat.

Indians-Coach Daniel Huhn war mit dem zweiten Durchgang sichtlich nicht ganz einverstanden, beriet sich mit Kapitän Tyler Spurgeon. Was sich auszahlen sollte, die Angriffe der Memminger waren nun wieder zielstrebiger. Timo Gams wurde von Tim Gorgenländer gut in Szene gesetzt und bedankte sich mit einem strammen Schlenzer zum 6:1 (43.).

Das hat den Gastgebern endgültig den "Zahn gezogen", die Indians hatten nun wieder die Hand auf der Partie. Auch, wenn Füssen's Bauer Neudecker immer wieder Akzente setzte, Memminges Deckung blieb aber aufmerksam.

Damit blieb's beim verdienten Memminger Derbysieg, nach den beiden vorangegangenen Enttäuschungen auch ein wichtiger Erfolg.

Weiter geht's für den ECDC Memmingen am kommenden Freitag mit dem Gastspiel beim Deggendorfer SC.

Mehr zu den GEFRO-Indians auch unter www.memmingen-indians.de.