Memmingen (dl). Beim Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) belegt die Stadt Memmigen den vierten Platz unter den bayerischen Städten mit weniger als 50.000 Einwohnern.
Der Winterdienst und der gute Zustand der Radwege in Memmingen haben ein besonderes Lob erhalten von den 211 Teilnehmern beim Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC). Memmingen nimmt dabei Rang vier von 42 getesteten bayerischen Städten unter 50.000 Einwohnern ein. Als Vertreter der Stadt Memmingen nahmen Tiefbauamtsleiter Gernot Winkler und Urs Keil, Fahrradbeauftragter der Stadt, die Ergebnisse des Tests nun in Augsburg entgegen. "Wir freuen uns über die gute Einstufung", erklärte Winkler. "Mit Platz vier haben wir hervorragend abgeschnitten."
22 Prozent der Verkehrsteilnehmer sind Radfahrer
In den vergangenen Jahren habe die Stadt Memmingen die Bedingungen für Radfahrer kontinuierlich verbessert, betont Winkler. "Wir haben die Einbahnstraßen für Radfahrer durchlässig gemacht, ein Fahrradparkhaus am Bahnhof gebaut, eine E-Bike-Tankstelle am Schrannenplatz eingerichtet und das Radwegenetz nach einheitlichen Standards beschildert", zählt der Tiefbauamtsleiter nur einige der Verbesserungen auf. "Die Radfahrer machen in Memmingen rund 22 Prozent der allgemeinen Verkehrsteilnehmer aus", informiert Winkler.
Die Stadt Memmingen ist Gründungsmitglied der 2014 in Bayern ins Leben gerufenen Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK). "Wir haben das Ziel, möglichst bald, vielleicht schon im kommenden Jahr, vom bayerischen Innenministerium als 'fahrradfreundliche Stadt' zertifiziert zu werden", erklärt Fahrradbeauftragter Urs Keil. "Dafür muss man ein großes Engagement für Radfahrer in mehreren Bereichen vorweisen können."
Note Eins für Erreichbarkeit des Stadtzentrums
Als „Luxusgebiet für Radfahrer“ sieht Irene Pohl, Vorsitzende des ADFC-Kreisverbands Memmingen-Unterallgäu, das Memminger Stadtgebiet schon allein durch die günstige Topographie mit überwiegend ebenen Fahrradstrecken. Im Fahrradklima-Test bewerteten über 50 Prozent der Befragten die gute Erreichbarkeit des Memminger Stadtzentrums mit dem Fahrrad mit der Note Eins. "Der ADFC tut seit Jahren sehr viel, um die Freude am Radfahren zu fördern", erklärt Pohl. "Durch unser Radtouren-Angebot merken viele, wie schön Radfahren ist und nutzen dann das Fahrrad auch als tägliches Verkehrsmittel." Bei Strecken unter fünf Kilometern sei das Rad das schnellste Verkehrsmittel, betont Pohl: "Nur gefühlt ist das Auto schneller, tatsächlich ist man auf Kurzstrecken mit dem Fahrrad schneller und stressfreier am Ziel."
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger dankt dem ADFC Kreisverband für sein rühriges Engagement zugunsten der Memminger Radfahrer. „Ich freue mich über das gute Abschneiden der Stadt beim Test des ADFC“, betont Holzinger. "In den vergangenen Jahren haben wir vieles für die Fahrradfahrer in Memmingen verbessern können, und wir bleiben auch in Zukunft dran."