
Memmingen (dl). Am Samstag, 23. Januar, begrüßt das Kaminwerk das „Bireli Lagrene & Jermaine Landsberger Trio“. Das Jahr 2016 beginnt also mit einem „Gipsy Jazz Highlight“. Beginn ist um 20 Uhr.
Schon seit mehr als 15 Jahren geben Bireli Lagrene und Jermaine Landsberger in gemeinsame Jazzkonzerte - seit sie endeckten, dass ihre musikalische Philosophie trefflich zusammenpasst. Ihre Musik verknüpft Modern Jazz mit Funkiness, reicht von lyrische Balladen zum Energie geladenem Blues, von Eigenkompositionen bis hin zu Songs Django Reinhardts, wobei sich beide Künstler solistisch auf höchstem Niveau bewegen.
Bireli Lagrene ist einer der besten Jazzgitarristen und zudem einer der vielseitigsten weltweit. Mit dem „Gipsy Project“ feierte er regelrecht internationale Triumphe bei Presse und Publikum.
Kraftvolles und melodisches Pianospiel

Jermaine Landsberger zählt zweifelsohne zur Avantgarde der europäischen Sinti-Jazz-Szene am Piano. Sein kraftvolles und zugleich melodisches Pianospiel würzt er mit hörbaren Elementen der Gipsy-Musik. Vom Pariser Jazzsender FM wurde er zum Künstler des Monats gekürt.
Die gemeinsamen Konzerte des „Bireli Lagrene & Jermaine Landsberger Trio“ stehen unter dem Motto „Modern Gypsy Jazz“. Die beiden Sinti-Ausnahmemusiker werden begleitet von dem klassisch ausgebildeten Bassisten Joel Locher, der längst ein fester Begriff in der Gipsy-Szene ist und dem Pariser Schlagzeuger Andreas Neubauer, der musikalisch zwischen Jazz und Groovemusik beheimatet ist.
Karten im Vorverkauf gibt es unter www.eventim.de, bei der Memminger Zeitung, dem Memminger Kurier und bei der Stadtinfo Memmingen. Die Veranstaltung ist bestuhlt, bei freier Platzwahl. Weitere Infos unter www.kaminwerk.de.