
Die Schüler des Projekt-Seminars am Vöhlin-Gymnasium mit Leiterin Martina Grünwald (re.) stellten das Hausaufgabenheft für das kommende Schuljahr vor. Fotos: Sonnleitner
Memmingen (as). Der neue MEmmLER ist da! Eigentlich müsste man sagen: Das Raumschiff ist gelandet. Das Symbol der letztjährigen Ausgabe, der Papierflieger, ist zum Raumschiff mutiert. Dergestalt „abgespact“ sorgen die MEmmLER-Macher des diesjährigen P-Seminars für Abwechslung im oftmals zähen, gravitationslastigen Schulalltag. Die 14Schüler präsentierten die neunte Ausgabe des von der Werbegemeinschaft Junge Altstadt Memmingen e.V. herausgegebenen Heftes nun in der Aula des Vöhlin-Gymnasiums.

Ein Astronaut und zwei Raumkapseln inmitten von Sternen in Leuchtfarben auf schwarzem Grund - so sieht er aus, neue MEmmLER. Ab Mitte Juli ist er zu erwerben.
Ebenso witzig wie informativ haben die Schüler und
Schülerinnen des Projektseminars der elften Jahrgangsstufe am Vöhlin-Gymnasium
das Hausaufgabenheft für das neue Schuljahr gestaltet. Es ist bereits das dritte Heft "von Schülern für Schüler", das am Vöhlin entstand, diesmal in einer höheren Auflage von 3.300 Exemplaren.
"Aller guten Dinge sind drei", begrüßte Schulleiter Burkhard Arnold die Gäste in der Aula der Schule. Wir sind mittlerweile ein eingespieltes Team", dankte er den Kerstin Uliana, Sabine Braun und Mechthild Feldmeier von der Abteilung Werbegemeinschaft
des stadtmarketing memmingen e.V. für ihre vielfältigen Hilfestellungen und "Kurskorrekturen".
In Sachen Grafik und Design wurde das P-Seminar wieder von Mediengestalterin Sarah Mazzotta unterstützt. Für die "Ground Control" war Projekt-Seminareiterin Martina Grünwald zuständig, die alle Aufgaben von der Koordination bis zur Raumpflege nach den Brain-Stormings der Schüler übernahm.
Sprüche, Rätsel, Spiele und Scibbles
Rund um den Hausaufgabenkalender enthält die neunte Ausgabe des MEmmLER 2015/16 viel Wissenswertes im "Lerncenter", wichtige Termine ("Tag des Ehrenamts" ebenso wie "DFB-Pokal"), kuriose Weisheiten und Sprüche ("Du bist nicht doof, du hast nur Pech beim Denken"), Rätsel, Spiele und Scibbles. Die "Crew Inhalt" hat sich viel einfallen lassen, damit die Mitschüler ohne Langeweile durch Schuljahr kommen. Außerdem enthält das Heft viele attraktive Rabattgutscheine der ansässigen Einzelhändler.
Für den wirtschaftlichen Aspekt waren die vier Schüler der Marketing-Crew
zuständig, die Anzeigen und Gutscheine akquirierten, Pressetexte und Programme
verfassten, einen originellen Werbeartikel auswählten und die Verkaufsstellen
koordinierten.
Die Gestaltungs-Crew beschrieb, wie aus Urlaubsträumen heraus das Thema „Raumfahrt“ entstand, das nicht nur auf dem - heuer bunten - Titelbild verewigt ist, sondern sich auch auf den Innenseiten in vielen einzelnen grafischen Elementen wiederfindet.
Auch für die MEmmLER-Umfragen war eine vierköpfige Crew zuständig. Die Auswertung der 1.000 an Memminger Schüler ausgegebenen Bögen mit Fragen nach Hobbys, Lieblings-Party-Locations oder Internetnutzung gab auch Rückschlüsse auf das Einkaufsverhalten der Schüler. Motivierend für die Macher: 68 Prozent der Schüler haben der Umfrage zufolge schon mal den MEmmLER gekauft, 56 Prozent nutzen die Gutscheine.
Ab Mitte Juli ist der MEmmLER für das kommende Schuljahr zu einem Preis von 3,50 zu haben bei den Memminger Schulen und am Marianum in Buxheim (Verkauf durch die SMV), bei Karstadt, bei den Buchhandlungen Javurek und Osiander, Buchladen Schmid, Drogeriemarkt Müller, Schreibwaren Natterer und Schreibwaren Penzel, im Cineplex sowie im Servicecenter der Memminger Zeitung.