Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Höchstes Feuerwehr-Ehrenzeichen für Andreas Land

veröffentlicht am 14.10.2015

Steckkreuz für Andreas Land web Unser Bild zeigt von links Stadtbrandrat Hans Hirschmeier, Stadt-Jugendfeuerwehrwart Christian Thiel, Andreas Land, Stadtbrandinspektor Wolfgang Bauer, Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Leiter des Amts für Brand- und Katastrophenschutz Dr. Günther Bachfischer, Leiter des Personalamts Paul Schmidberger und Gottfried Voigt, Feuerwehrreferent im Stadtrat. Fotos: Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen

Memmingen (dl). Der Memminger Andreas Land ist mit der höchsten erreichbaren Feuerwehr-Auszeichnung geehrt worden. Für sein großes Engagement in der Jugendarbeit ist ihm das Steckkreuz der bayerischen Feuerwehren verliehen worden.

„Wir sind sehr stolz auf Sie“, betonte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei einer Feierstunde im Rathaus und gratulierte dem stellvertretenden Leiter des städtischen Amts für Brand- und Katastrophenschutz sehr herzlich. „Durch Ihr Engagement auf Landesebene tragen Sie den Namen Memmingens in bester Weise hinaus.“

Steckkreuz web Das Steckkreuz der bayerischen Feuerwehren

Seit 2003 ist der 47-jährige auch stellvertretender Landes-Jugendfeuerwehrwart. Bei Wahlen im Sommer wurde er für weitere sechs Jahre in diesem Amt bestätigt. „Seine Arbeit wird landesweit sehr geschätzt“, hieß es in der Laudatio von Innenminister Joachim Herrmann, der Land das Steckkreuz bei der jüngsten Landesfeuerwehrversammlung verliehen hat. „So eine Ehrung bekommt man nie allein“, freute sich  Land und dankte den Feuerwehrkameraden und der Stadtverwaltung für alle Unterstützung.

Schon im Alter von 12 Jahren kam Andreas Land zur Feuerwehr und zeigte bereits als Jugendlicher großen Einsatz, rekapitulierte Stadtbrandrat Hans Hirschmeier beim Empfang im Rathaus. Von 1993 bis 2001 hat Land die Jugendarbeit der Memminger Feuerwehr geleitet und auf Bezirksebene den Aufbau der Jugendfeuerwehr Schwaben mitgestaltet.