Augsburg (dl). Die IHK Schwaben bewertet den Ausgang des Bürgerentscheids um die Beteiligung der Kommunen an den Grundstückskaufen am Allgäu Airport als positives Zeichen für die Region.
„Für die Wirtschaft ist es ein positives Signal, dass die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Memmingen und im Landkreis Unterallgäu eine Entscheidung zugunsten des Flughafens in Memmingerberg und der Arbeitsplätze dort getroffen haben. Dies verschafft dem drittgrößten Flughafen Bayerns zugleich eine klare Perspektive für seine wirtschaftliche Weiterentwicklung und eröffnet die Chance für die Ansiedlung von flugaffinem Gewerbe. Insofern stärkt dieses Votum die Standortqualität für ganz Schwaben. Das Ergebnis ist auch ein Zeichen, dass die Mehrzahl der Bürgerinnen und Bürger das konkrete Engagement von Unternehmen, wie es andernorts nicht üblich ist, als Gesellschafter des Flughafens für eine Verbesserung der Infrastruktur in der Region unterstützt“, kommentiert Peter Saalfrank, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben das gestrige Votum der Bürger in Memmingen und im Unterallgäu. Und ergänzt, dass das „Votum der Bürger den Allgäu Airport und die Standortqualität stärkt“.