Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

"Im August in Osage County" - Dramatisches Kinoereignis im Kaminwerk

veröffentlicht am 18.01.2015

Osage County Ein Familientreffen der besonderen (Ab-)Art thematisiert der Film "Im August in Osage  County" von Regisseur John Wells. Pressefoto: Kaminwerk

Memmingen dl).  Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 22. Januar, um 20 Uhr den amerikanischen Film „Im August in Osage County“. Die Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks von Tracy Letts bietet mit Meryl Streep, Sam Shepard, Julia Roberts und Juliette Lewis zahlreiche Top-Akteure.

Violet (Meryl Streep) ist die Matriarchin einer Familie aus Oklahoma. Nachdem ihr Mann Beverly (Sam Shepard) auf rätselhafte Weise verschwindet, trommelt sie die verstreut wohnenden Familienmitglieder zur Unterstützung zusammen. Violets Zynismus und ihre zwanghafte Art, immer auszusprechen, was sie gerade denkt, lässt das Familientreffen jedoch für alle zur Hölle werden. Alle Beteiligten wollen das Ereignis möglichst schnell hinter sich bringen, doch durch Violets Provokationen kommen allerlei dunkle Familiengeheimnisse ans Tageslicht.

Diese Sippe hat nicht nur eine einzige Leiche, sondern gleich ein ganzes Massengrab im Keller. All die Geheimnisse, Lügen, Affären und Abgründe der Familie Weston würden wohl selbst bei einer mexikanischen Seifenoper für ein ganzes Jahr reichen. Aber „Im August in Osage County“ ist keine Telenovela, sondern ein pulitzerpreisgekröntes Theaterstück, in dem Tracy Letts („Bug“, „Killer Joe“) unter der melodramatischen Oberfläche auch einige profunde Wahrheiten über Familien, Beziehungen und Abhängigkeiten freischaufelt. Regisseur John Wells formt mit der Unterstützung seines grandios-spiellaunigen All-Star-Ensembles aus dem deprimierenden Mix aus Alkoholismus, Pillensucht, Krebs und Inzest eine sehr schwarze und dabei überraschend unterhaltsame Tragikomödie.

Ab 19 Uhr gibt es wie immer Sushi und Suppe - Schüler und Studenten zahlen keinen Eintritt. Mehr Infos unter www.kaminwerk.de.