Memmingen (dl). Am 16. Oktober verwandelt sich die Memminger Innenstadt anlässlich des weltweiten Aktionstages "World Restart A Heart Day" ab 13 Uhr in eine große Aktionsfläche für Lebensrettung und Erste Hilfe.
Ziel des weltweiten Aktionstages zur Aufklärung über Wiederbelebungsmaßnahmen ist es, möglichst viele Menschen zu motivieren, im Notfall beherzt einzugreifen und Leben zu retten.
Ab 13 Uhr wird die Innenstadt zu einer große Aktionsfläche für Lebensrettung und Erste Hilfe. Alle örtlichen Hilfs- und Rettungsorganisationen präsentieren sich mit Einsatzfahrzeugen, Mitmachstationen und Infoständen auf dem Marktplatz, in der Fußgängerzone und am Theaterplatz, in einer „Straße der Wiederbelebung“.
Besucher können selbst aktiv werden
Die Integrierte Leitstelle ist ebenfalls vor Ort und ermöglicht gemeinsam mit den Rettungsdiensten einen Einblick in die komplette Rettungskette – vom Notruf bis zur Wiederbelebung. Besucherinnen und Besucher können dabei nicht nur zuschauen, sondern auch selbst aktiv werden und unter fachkundiger Anleitung Wiederbelebungsmaßnahmen üben.
Unterstützt werden die Aktionen von engagierten Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern der Memminger weiterführenden Schulen, die gemeinsam mit ihren Lehrkräften das Thema "Erste Hilfe" altersgerecht vermitteln und mit praktischen Übungen begleiten.
Der World Restart A Heart Day in Memmingen wird veranstaltet von der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen, dem Bayerischen Roten Kreuz und dem Klinikum Memmingen.
Info: Plötzlicher Herzstillstand ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit – und kann jeden treffen. Durch sofortige Wiederbelebung durch Laien könnten jährlich tausende Menschenleben gerettet werden. Dennoch liegt die Laienreanimationsquote in Deutschland noch immer unter dem europäischen Durchschnitt. Der "World Restart A Heart Day" will das ändern.