
Memmingen (dl/as). Die CSU-Stadtratsfraktion beantragt die Einberufung einer Sondersitzung des Stadtrats zum aktuellen Stand des Baufortschritts beim Neubau der Städtischen Realschule. Der Grund: Seit Monaten sei kein Fortschritt bei den Baumaßnahmen zu erkennen, monierte der CSU-Fraktionsvorsitzende Stefan Gutermann in einem offenen Brief an Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger.
Gutermann fordert, den gesamten Stadtrat zur nächsten Sitzung des Bauausschusses einzuladen. In der Sitzung sollen dann sowohl der verantwortliche Architekt und das mit der Bauleitung beauftragte Büro als auch die involvierten Mitarbeiter der Stadtverwaltung über den aktuellen Bautenstand berichten. Außerdem sollen dem Stadtrat die Gründe für die eingetretene Verzögerungen dargelegt werden. Weitere Punkte auf der Agenda sind Informationen über die Kostenentwicklung und den geplanten Ablauf bis zur Fertigstellung.
"Seit Monaten ist kein Fortschritt bei den Baumaßnahmen zu erkennen. Auch Nachfragen der Presse geben keine schlüssigen Antworten über Stand der Baumaßnahme und den weiteren Ablauf", schreibt Gutermann zur Begründung.
"Der Gebäudezugang steht für jedermann offen"
Persönliche Inaugenscheinnahme der Baustelle durch Mitglieder der Fraktion hätten ergeben, dass der Zugang zur Baustelle ohne Hindernisse möglich, der Gebäudezugang also für jedermann offen sei. "Eine handwerkliche Tätigkeit auf der Baustelle ist nicht feststellbar", so Gutermann.
Die Verantwortung von Stadt und Bauleitung sei hier gefragt, lautet der Brief weiter. Durch den "augenscheinlich nicht koordinierten Ablauf als auch durch mangelhafte Sicherung des Zuganges zur Baustelle" seien nachhaltige Schäden zu Lasten der Stadt zu befürchten.