
Es war eine enge Partie, hier setzte sich Memmingens Nico Nollenberger (im roten Trikot) gegen Tobias Heß durch. Das Spiel gewannen aber die Gäste. Foto: Olaf Schulze
Memmingen (rad). Im ersten Heimspiel nach dem Wiederaufstieg mußte der FC Memmingen eine unglückliche 0:2 (0:0)-Niederlage einstecken. Vor knapp 1.100 Zuschauern zeigte der FCM dennoch eine ansprechende Leistung, Nürnberg nutzte seine Chancen einfach besser.
Mit zwei Veränderungen im Vergleich zum Auftaktspiel in Eichstätt gingen die Memminger die Aufgabe an. Trainer Matthias Günes änderte die Mittelfeldzentrale, für den schulisch verhinderten Timo Schmidt rückte Michael Bergmann in die Startelf, für David Mihajlovic lief Fabian Lutz auf.
Memmingen setzte in der dritten Minute einen ersten Akzent, Pascal Maier verfehlte das lange Kreuzeck aber knapp. In der Folge entwickelte sich ein durchaus flottes Spiel, Nürnberg mit technischen Vorteilen, Memmingen mit mehr Aktionen nach vorn. Die Gäste waren zumeist über ihre rechte Angriffsseite gefährlich. Nach 20 Minuten kamen sie dann zum ersten guten Abschluß, aber Tino Kusanovic zielte über den Kasten. Zehn Minuten später hatte der FCM Glück, als ein Flachschuß von Piet Scobel knapp am Pfosten vorbeischlitterte.
Dann wieder die Hausherren, aber auch Fabian Lutz hatte bei seinem Versuch das Visier zu hoch eingestellt (33.). Nach vorn hatte der FCM mehr Aktionen, aber im Abschluß zu ungenau. So gings torlos in die Pause.
Beide Teams gingen unverändert in die zweite Hälfte, das Spiel blieb flott, zunächst ohne die ganz großen Möglichkeiten. Der FCM im Abschluß einfach zu ungenau, zu überhastet. In der 56. Minute dann viel Dusel für die Hausherren, als ein Querschläger von Tino Kusanovic übers Tor abgefälscht wurde. Eine Minute später dann doch das Gegentor, zunächst hielt Torhüter Dominik Dewein, aber den Nachschuß versenkte Piet Scobel zum 0:1.
Viel Druck nach dem Rückstand
Memmingen zeigte sich nicht geschockt, die Jungs von Trainer Matthias Günes drängten auf den schnellen Ausgleich. Aber sie mußten aufpassen, nicht in einen Konter zu laufen. So wie in der 77. Minute, als der eingewechselte Luca Horst knapp verzog. Beinahe im Gegenzug ging Nico Nollenberger auf und davon, wurde aber sehr grenzwertig gestoppt.
FCM rennt gegen Nürnberger Bollwerk an
Dann machte Dominik Dewein die Vorentscheidung zunichte, als er gegen den völlig freien Luca Horst parierte (82.). Dennoch - der FCM hielt den Druck hoch, hatte aber auch nicht das nötige Ballglück, andererseits verteidigten die Gäste auch gut. David Bauer kam nach einem Eckball zum Abschluß, aber Nürnbergs Keeper Lennart Pohlmann war auf dem Posten (85.). In der Nachspielzeit entschied Joel Skpwronek die Partie, der einen Abpraller mühelos zum 0:2 versenkte.
Der FCM war in der zweiten Hälfte spielbestimmend, zeigte eine gute Partie - traf aber das Tor nicht. Weil im Abschluß die Präzision und auch ein wenig Dusel fehlte.
FC Memmingen 07: Dewein - Dolinski, Gräser, Bauer, Barbera (87. Leyla) – Maier, Lutz, Bergmann (68. Mihajlovic), Nollenberger (82. Bajramovic)- Vetter (79. Kirsamer), D. Günes (65. Yel).
1.FC Nürnberg II: Pohlmann - Menig, Fuchs (89. Ebner), Kusanovic (71. Horst), Scobel, Kirsch, Eberle, Porstner (64. Wiezorrek), Rau (84. Skowronek), Heß, Mandic.
Tore: 0:1 (57.) Scobel, 0:2 (90.+2) Skowronek
Schiedsrichter: Steigerwald (TSV Karlburg)
Zuschauer: 1.079
Mehr zum FCM finden Sie unter www.fc-memmingen.de.