
Memmingen (rad). Keine Punkte gab's für den ECDC Memmingen gegen den TEV Miesbach. Ein starker Schlußabschnitt reichte gegen aggressive Oberbayern nicht, die gewannen am Hühnerberg mit 5:3 (1:2/2:0/2:1).
Wenn zwei letztjährige Halbfinalisten aufeinander treffen, ist allgemein von einem Topspiel die Rede. Auch wenn der Blick auf die Tabelle momentan anderes aussagt: Memmingen liegt auf Rang fünf mit acht Zählern, Miesbach hatte bislang nur fünf Punkte ergattert. Für Spannung war also gesorgt, zumal sich beide Teams in der Vergangenheit immer heiße Duelle lieferten.

Miesbach machte von Beginn an Druck, die Indians mit ihrer ersten Möglichkeit den ersten (wichtigen) Treffer. Die Gäste zeigten sich kaum beeindruckt, Deml prüft Torhüter Reichelmeir (5.). Dann die Chance auf den zweiten Treffer im Powerplay, aber das Memminger Überzahlspiel wurde viel zu zaghaft, viel zu statisch aufgezogen - die Gäste konnten sich mühelos dagegen stemmen. Und wenig später durch Lachner - ausgerechnet der Ex-Indians-Spieler - ausgleichen. Die Gäste waren nun die spielerisch bessere Mannschaft, auch zeigten sie eine deutlich höherer Aggressivität, mit der die Indians ihre Mühe hatten. Miesbach nun klar im Vorteil, aber sie nutzen ihre Chancen nicht. Anders die Indians - Antti-Jussi Miettinen trifft nach einem unwiderstehlichen Solo zum 2:1 (19.).
Aber wiederum ließen sich die Oberbayern nicht großartig beirren - sie zogen weiter ihr Spiel auf und wurden nach 26 Minuten mit dem verdienten Ausgleich belohnt. Memmingen leistet sich ungewohnte Lücken in der Abwehr, aber Miesbach scheitert zumeist an Keeper Reichelmeir. Wie in der 32. Minute, als Meier ganz allein vor ihm zum Schuß kam. Die Indians kommen einfach nicht ins Spiel und haben beim 2:3 durch Reader Pech, seinen Blue-Liner hat Reichelmeir zu spät gesehen.
Memmingen war gefordert, muß endlich den "Schalter" finden. Aber das scheint an diesem Abend nichts mehr zu werden. Im Gegenteil: die Indians-Abwehr bringt die Scheibe nicht weg, Lachner stochert den Puck zum 2:4 über die Linie. Schon die Vorentscheidung nach 45 Minuten? Noch nicht ganz, weil zumindest im nachfolgenden Powerplayspiel sich die Indians Torchancen erarbeiteten. Und Benjamin Arnold den sehenswerten Anschlußtreffer neun Minuten vor dem Schluß markierte. Was wie ein Weckruf für die Memminger war, nun war plötzlich "Feuer" im Spiel. Memmingen versuchte alles, aber Miesbach machte kurz vor mit dem Treffer ins leere Tor (Empty Net Goal) alles klar.
ECDC Memmingen: Reichelmeir (Niemz) - Stalla, Hoffmann, Anwander, Stotz, Tenschert, Neumann, Feldmeier, Jainz - Pertl, Scheitle, Arnold, Pfalzer, Rott, Schweiger, Miettinen, Kerber, P. Zimmermann, D. Zimmermann, Krafczyk.
TEV Miesbach: Kovacic (Geratsdorfer) - Keck, Kirschbauer, Müller, Mechel, Englbrecht, Schlosser, Hilpert - Lachner, Deml, Sterba, Fe. Feuerreiter, Amann, Reader, Kottmair, Baumer, Seiderer, Meier, Fl. Feuerreiter, Fissekis.
Tore: 1:0 (3.) P. Zimmermann (Arnold/Krafczyk), 1:1 (9.) Lachner (Kottmair/Hilpert), 2:1 (19.) Miettinen (Hoffmann/Pfalzer), 2:2 (26.) Meier (Sterba), 2:3 (36.) Reader, 2:4 (45.) Lachner (Mechel/Deml), 3:4 (51.) Arnold (Rott/Neumann), 3:5 (59.) Sterba (Hilpert/Meier; 5-6).
Strafminuten: Memmingen 4 - Miesbach 8
Schiedsrichter: Drasic (Ulm) - Zuschauer: 1.060