Der FCM tat sich gegen die kompromisslose Gäste-Abwehr schwer. Hier scheiterte David Bauer. Foto: Olaf Schulze
Memmingen (rad). Zum Rückrundenauftakt hat der weiter stark ersatzgeschwächte FC Memmingen gegen den VfB Eichstätt mit 0:1 (0:1) verloren. Nach zuletzt sieben Heimspielen in Folge ohne Niederlage blieb der FCM erstmals wieder ohne Punkte.
Das Lazarett beim FC Memmingen hat sich nur leicht gelichtet. Luis Vetter war wieder mit dabei, auch Fabian Kroh saß zumindest als weitere Alternative auf der Bank.
Die ersten Minuten gehörten den Gästen, mit der frühen Führung schon in der fünften Minute. Lucas Schraufstetter köpfte den dritten Eckball vehement in die Memminger Maschen. Memmingen wollte die schnelle Antwort, zweimal landete der Ball dann auch nur knapp nicht im Eichstätter Gehäuse. Aber die Gäste präsentierten sich dominant und suchten den schnellen Weg nach vorn. Der FCM tat sich nach vorn gegen die kompromisslosen Oberbayern schwer.
Die hatten in der 25. Minute die große Chance auf den zweiten Treffer, nachdem die Memminger Deckung den Ball vertändelte. Aber Pascal Schittler zielte knapp daneben. Memmingen fand noch nicht den richtigen Biss, Eichstätt war auch gedankenschneller. In der 31. Minute dann aber der FCM mit einer sehenswerten Aktion, nach einem Freistoß von Fabian Lutz versuchte es David Günes mit einem sehenswerten Fallrückzieher, Keeper Nikolai Sauernheimer hat aber aufgepasst. Pech in der 45. Minute, als Fabian Lutz frei zum Abschluß kam, den Ball aber nicht traf.
Memmingen bemühte sich nach dem Wechsel, mehr Druck aufzubauen. Aber nach vorn fehlte auch die Präzision, andererseits blieb die Eichstätter Deckung sehr konsequent. In der 56. Minute hatte dann Maximilian Dolinski Pech, seine Bogenflanke konnte der Gäste-Torhüter gerade noch klären.
Die Partie war in dieser Phase zäh, der FCM weiter sehr bemüht, aber ohne die nötige Durchschlagskraft. Auch Eichstätt nicht mehr mit dem Zug zum Tor wie noch in der ersten Hälfte. In der Schlußphase häuften sich die Kontermöglichkeiten, in der 83. und 89. Minute hielt FCM-Torhüter Dominik Dewein sein Team gegen Kevin Mutova im Spiel.
Dennoch, für Eichstätt reichte es zum Erfolg - in der fünfminütigen Nachspielzeit gelang dem FCM der aufgrund hohen Spielanteile nach dem Wechsel durchaus verdiente Ausgleich nicht mehr.
FC Memmingen 07: Dewein – Dolinski, Gräser, Bauer, Barbera (89. Mijatovic) – Lutz (46. Yel), Schmidt (41. Bergmann), Mihajlovic (63. Fusaro), Vetter (80. Bajramovic)– D. Günes, Nollenberger.
VfB Eichstätt: Sauernheimer – Spies, Bösl, Schraufstetter, Herger, Wolfsteiner (90.+2 Fazlji), Mutove (90.+4 Ginyol), Lamprecht, Ekin (61. Fries), Mayer, Schittler.
Tore: 0:1 (5.) Schraufstetter.
Schiedsrichter: Burghartswieser (Bodenmais).
Zuschauer: 553
Mehr zum FCM unter www.fc-memmingen.de .