Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Kick-off-Kaffee gegen Dornröschenschlaf

Rund 100 Interessierte im Madlenerhaus

veröffentlicht am 24.10.2025
Madlenerhaus

Etwa 100 Interessierte sprachen im Madlenerhaus auf Einladung des Frauennetzwerk Memmingen e.V. über die Möglichkeit einer zukünftigen Nutzung des Künstlerhauses. Foto: Ruth Pfalzer

Memmingen (dl). Etwa 100 Interessierte kamen zum Madlenerhaus, als das Frauennetzwerk Memmingen e.V. die Türen des Künstlerhauses für einen Kick-off-Kaffee öffnete. Es geht um eine mögliche künftige Nutzung des denkmalgeschützten Hauses.

Unter dem Motto „Madlenerhaus. Jetzt! Schluss mit dem Dornröschenschlaf!“ konnte man Gebäude und Garten besichtigen und bei einer Tasse Kaffee über die mögliche Zukunft des Madlenerhauses ins Gespräch kommen.

Tanja Aberle, Hochbauamtsleiterin der Stadt Memmingen, erläuterte notwendige Sanierungsmaßnahmen und informierte über in Aussicht gestellte Fördergelder für das denkmalgeschützte Madlenerhaus.

Verschiedene Nutzungsoptionen angedacht

Die Vorstandsfrauen des Netzwerks wiesen auf die von Josef und Julie Madlener testamentarisch festgelegte Weisung hin, das Haus dauerhaft für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, und erläuterten ihre Ideen und Pläne zu dessen Nutzung nach einer Grundsanierung. Als einzigartiger Ort für Ausstellungen, Lesungen, Musikabende, einem Kunst-Café, bis hin zur individuell nutzbaren Eventlocation oder einem besonderen Foto-Spot.

Förderverein soll entstehen

Ähnlich wie bei früheren Großprojekten, wie zum Beispiel dem Kreuzherrnsaal, soll ein Förderverein gegründet werden, der großherzige Spenden aus der Bevölkerung und der Wirtschaft entgegennimmt, um die kostenintensive Finanzierung der Sanierung zu sichern. Ebenso soll sich dieser Verein zukünftig um Unterhalt und Nutzung des Künstlerhauses kümmern.

Zahlreiche Bürger und Bürgerinnen zeigten sich bereit, die Initiative mit einer Spende, einem Mitgliedsbeitrag oder ehrenamtlicher Hilfe zu unterstützen.

Wer ebenfalls dazu beitragen möchte, das Madlenerhaus aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken, kann sich beim Frauennetzwerk Memmingen e. V. melden unter: claudia.fuchs@memmingen.de oder unter Telefon 08331 850 2463.