
Bei der Präsentation des noch druckfrischen Kinderfestheftchens im Rathaus (v.li.): Gerlinde Arnold, Vorsitzende des Kinderfestausschusses, Stadtrat Christoph Baur (Referent Heimatfeste), Stadtrat Bernhard Thrul (Förderzentrum Reichshainschule), Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Stadtrat Edmund Güttler (Referent Grund- und Mittelschulen), Kinderfestbeauftragte Heike Dörfler, Rektor Robert Hackenberg (Grund- und Mittelschule Amendingen) sowie die beiden Schüler Paula Abler und Yannick Müller. Fotos: Sonnleitner
Memmingen (as). Das Lied- und Programmheft für das Kinderfest
2016, das heuer am Donnerstag, 21. Juli, stattfindet, ist erschienen. In diesem Jahr gestaltete die Grundschule Amendingen das
fröhlich-bunte Heftchen. Traditionsgemäß wurde
nun das erste Exemplar an Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Rathaus
übergeben.
"Da ist Euch ja was Supertolles gelungen, die Ideen gehen nicht aus", lobte Gerlinde Arnold, die Vorsitzende des
Kinderfestausschusses, die beiden Grundschüler Paula Abler und Yannick Müller, als sie Dr. Ivo Holzinger
das Liederheft in seinem Amtszimmer vorstellte. Die Illustrationen
wurden heuer von Schülerinnen und Schülern der Grundschule
Memmingen-Amendingen dekorativ und phantasievoll gestaltet. Den unteren
Rand zieren Silhouetten markanter Altstadthäuser, während über den
Liedtexten kleine freche Kobolden munter über die straff gespannten
Notenlinien turnen. Natürlich darf das mit Blumen geschmückte Stängele als
typisches Motiv nicht fehlen.
„Hört ihr die Regenwürmer husten?"
Nicht lange mussten Paula und
Yannick überlegen, als Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger sie fragte,
welches ihr diesjähriges Lieblingskinderfestlied sei: „Hört ihr die
Regenwürmer husten?", war die Antwort. Doch es gibt auch ein neues Lied
beim Kinderfest, verkündete Gerlinde Arnold: Der Choral "Gott gab und
Atem, damit wir leben" ist zum ersten Mal dabei.
Diesmal gab es keine gesangliche Kostprobe, doch als kleinen Vorgeschmack auf das Kinderfest überreichte Dr. Holzinger den beiden Kinder eine Tasse, gefüllt mit Süßigkeiten.
Das Kinderfestheftchen mit den einzelnen Liedern und dem Programmablauf, ist ab sofort gegen eine kleine Spende in der Stadtinformation am Marktplatz erhältlich.