
Memmingen (dl). Für drei ViertklässlerInnen und einen Fünftklässler hieß es zum Schulbeginn Abschied nehmen von ihrem ‚Kids-Point‘, der für sie vier bzw. fünf Jahre lang so etwas wie ein zweites Zuhause war.
In den Räumlichkeiten des Kinderschutzbundes in der Herrenstraße 22 haben sie nach Schulschluss gemeinsam gegessen, Hausaufgaben gemacht und ihre Freizeit gestaltet. Im Beisein von Ludwig Rapp und Angela Kolb-Bauernfeind von der Kinderbrücke Allgäu, die dieses Projekt finanziell unterstützen, und der Vorsitzenden des Kinderschutzbundes Memmingen-Unterallgäu, Margareta Böckh, nahmen die Kinder mit einer kleinen Feier Abschied von den Betreuerinnen und der Einrichtung. Selbstverständlich gab es auch Erinnerungsgeschenke für die Kids-Point Kinder. Die drei Viertklässler wechseln auf das Gymnasium.