
Memmingen (dl). Mehr als 80 Teilnehmer besuchten die 15. Tagung des Memminger Forums für Schwäbische Regionalgeschichte zum Thema "Krieg und Krise in der Region" im Rathaus der Stadt Memmingen.

Die historische Fachtagung vom 13. bis 15. November 2015 stieß auf großes Interesse. Mehr als 80 Geschichtsinteressierte befassten sich mit der Thematik "Krieg und Krise in der Region". Auf dem Programm standen 14 Vorträge, die in einem Längsschnitt vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart die Erscheinungsformen und Probleme verschiedener Kriegszeiten untersuchten. Dabei ging es nur am Rande um Militärgeschichte, im Mittelpunkt standen gesellschaftsgeschichtliche Fragestellungen. Die Vortragspalette reichte von transregionalen Kriegs- und Krisenproblemen in der frühen Neuzeit über die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges auf Memmingen, Militärgeistliche im 19. Jahrhundert, den Ersten Weltkrieg im Spiegel der Allgäuer Presse bis zum Kriegsende 1945.
"Zeiten und Räume – Rhythmus und Region"
Beim Empfang der Tagungsteilnehmer durch den Oberbürgermeister präsentierte der Vorsitzende und Herausgeber Prof. Dr. Dietmar Schiersner das neu erschienene Buch "Zeiten und Räume – Rhythmus und Region". Mit Unterstützung durch die Stadt Memmingen und die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim aufgelegt, fasst der elfte Band der Reihe "Forum Suevicum" die Vorträge der Tagung im Jahr 2013 zusammen. Der Band enthält Beiträge zu landwirtschaftlichen und kirchlichen bzw. religiösen Rhythmen, zu Zeitordnungen gesellschaftlicher Sondergruppen, zu Jugend und Alter, zur Konfessionalisierung der Zeiten in der Region und zu den Konsequenzen, die sich aus der Industrialisierung nicht zuletzt für das Verhältnis von Stadt und Land ergaben.
Der Rathauschef freute sich über die große Resonanz auf das diesjährige Tagungsprogramm, darunter zwei Vorträge zum Einzug Wallensteins in Memmingen und zur Abdankung des Regiments Winterscheid im Jahr 1649. "Krieg und Krise" sei auch in der Gegenwart ein aktuelles Thema und spiegele sich gerade jetzt in den erschütternden Terroranschlägen in Paris wider.
Dietmar Schiersner (Hg.): "Zeiten und Räume – Rhythmus und Region", Forum Suevicum Band 11, 380 Seiten, UVK Verlagsgesellschaft 2015, Druck Memminger MedienCentrum, im Buchhandel für 44 Euro erhältlich.
Info: Das "Memminger Forum" wird seit seiner Gründung im Jahr 1986 von der Stadt Memmingen finanziell getragen und vom Kulturamt organisatorisch unterstützt. Informationen zum Forum gibt es unter www.forum-regionalgeschichte.memmingen.de