Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

„Lesen was geht!“

Sommerferien-Leseclub für Grundschulkinder in der Stadtbibliothek

veröffentlicht am 23.07.2025
Sommerferien Leseclub

Die Stadtbibliothek Memmingen bietet wieder den Sommerferien-Leseclub für Grundschulkinder an. Zahlreiche spannende, schöne und interessante Bücher und Comics warten darauf, gelesen zu werden. Foto: Stadtbibliothek Memmingen

Memmingen (dl). „Lesen was geht!“ - bereits zum fünften Mal beteiligt sich die Stadtbibliothek Memmingen am Sommerferien-Leseclub. Alle Kinder bis 11 Jahre sind herzlich eingeladen, bei dieser kostenlosen Ferien-Leseaktion mitzumachen.

Wie funktioniert das Ganze? Einfach ab dem 29. Juli in der Stadtbibliothek im Antonierhaus, Martin-Luther-Platz 1, oder online die Anmeldung ausfüllen und dann: Tolle Bücher, spannende Comics und Manga ausleihen. Für jedes gelesene Buch bekommen die fleißigen Leseratten einen Stempel in das dafür vorgesehene Leseclub-Heft. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mindestens drei Stempel haben, erhalten am Ende eine Urkunde, ein kleines Geschenk und nehmen darüber hinaus an einer Verlosung teil.

Kinder, die noch keinen Bibliotheksausweis besitzen, bringen ein Elternteil mit für die Ausstellung eines Büchereiausweises, der für 1 Euro erworben werden kann. Die Ausleihe von Büchern ist kostenfrei.

Weitere Informationen gibt es direkt in der Stadtbibliothek oder im Internet unter https://bibliothek.memmingen.de und www.sommerferien-leseclub.de.

Die Lese-Challenge ist eine Initiative der öffentlichen Bibliotheken in Bayern zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen. Sie läuft bis zum 24. September 2025.

Für Familien bietet die Stadtbibliothek ein breites Angebot an: Viele neue Bücher, lustige Comics, spannende Hörbücher, unterhaltsame Spiele, niedliche Toniefiguren und weitere Neuzugänge im Bereich der fremdsprachigen Kinder- und Jugendliteratur.

Die Stadtbibliothek ist Dienstag von 10 bis 17.30 Uhr, Mittwoch bis Freitag von 11 bis 17.30 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet.