
Der Konzertchor St. Martin unter Leitung von KMD Hans-Eberhard Roß trägt das 2006 fertiggestellte Oratorium „Ecce cor meum“ von Paul McCartney vor. Foto: Pressestelle Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Eine ganz besondere Memminger Erstaufführung findet am Sonntag, 11. Mai, in der Sankt Martinskirche statt. Vorgetragen wird „Ecce Cor Meum“, das Oratorium für Chor, Solo-Sopran und Symphonieorchester von Sir Paul McCartney.
Paul McCartney wollte sein im Jahre 2006 fertiggestelltes Oratorium „Ecce cor meum“ als spirituelles, nicht als religiöses Werk verstanden wissen. So, wie es für ihn auch der Beatles-Song „Let it be“ ist, den er als „quasi-religiös“ und „quasi-spirituell“ bezeichnete. Das sehr persönlich gehaltene Werk für Sopransolo, Chor und großes Symphonieorchester ist seiner Mutter und seiner verstorbenen Ehefrau Linda gewidmet.
Zudem wird Anton Bruckners „Te Deum“ erklingen. Anton Bruckner betrachtete sein „Te Deum“ als großes und prachtvolles Bekenntnis zu „seinem“ Gott, dem er es als „Danksagung für so viele überstandene Leiden“ widmete.
Mit dem Konzertchor von Sankt Martin musizieren die Vokalsolisten Anna Nesyba, Sopran, Solgerd Islav, Alt, Michael Gniffke, Tenor und Johannes Seokhoon Moon, Bass. Es spielt die Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben. Die Leitung hat Kirchenmusikdirektor Hans-Eberhard Roß.
Veranstalter des Konzerts ist die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Martin-
Karten gibt es im Memminger Musikhaus Förg, Telefon 08331 – 5373.