Memmingen (dl). Am 12. Dezember feiert die Komödie "Ladies Night" von Stephen Sinclair und Anthony McCarten in einer Fassung von Folke Braband im Großen Haus des Memminger Stadttheaters Premiere. Das erfolgreichste aus Neuseeland stammende Theaterstück, wurde in zwölf Sprachen übersetzt und gewann 2001 den Molière-Preis.
Es geht um drei Freunde ohne besondere Talente, ohne Antrieb, ohne Arbeit. Auch im privaten Leben ohne Glück, dafür mit vielen Schulden. Obwohl sie weder schön noch jung sind, fassen die drei einen mutigen Entschluss: Sie wollen die „Chippendales“ toppen und als „Die Wilden Stiere“ Männer-Striptease anbieten.
Doch dafür müssen sie erst einmal ihre Männerrunde vergrößern. Sie veranstalten ein Casting und finden auch drei weitere Mutige, die mit dabei sein wollen. Jetzt stellt sich die alles entscheidende Frage in dieser turbulenten Komödie: „Ganz oder gar nicht?“
Nach zehn Jahren auf den Theaterbühnen machte der gleichnamige englische Kinofilm von 1997 „Ladies Night“ weltweit bekannt. Die Komödie von sechs Normalos, die nicht nur ihre Hemmungen, sondern auch alle Hüllen fallen lassen, zeigt liebevoll deren Unbeholfenheit und ist dabei einfach unglaublich lustig.
INFO: Nach dem Erfolg des Stückes schrieb McCarten bisher noch zwölf weitere Theaterstücke, einige Drehbücher und fünf Romane. Sinclair arbeitet hauptsächlich für Film- und Fernsehproduktionen und war unter anderem an „Herr der Ringe“ beteiligt. Folke Braband ist Regisseur und Autor. Für seine Fassung von „Ladies Night“ erhielt er 2001 den Preis der Theatergemeinde Berlin für das beliebteste Stück der Saison.
Weitere Vorstellungen am 20. und 21. Dezember sowie am 6., 8. und 14. Januar 2015. Kartenreservierung unter Telefon 08331/9459-16 und www.landestheater-schwaben.de